vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
"Asynchrone" Eventverarbeitung 
Autor: Madmax1982
Datum: 10.02.06 10:16

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Ich greife über eine ActiveX-Exe Nachrichten über die serielle Schnittstelle von einem CAN ab. Diese Nachrichten werden auseinander genommen, auf bestimmte telegrammtypen umgesetzt dann per Event an meine Hauptanwendnung übergeben. Das Problem ist, dass ich in der Eventverarbeitung eigentlich selber wieder Telegramme erzeugen und aufs CAN schicken muss. Da die Events sich dann aber ggf. gegenseitig blockieren (weil ich ja in dem einen noch drin stehe) hängt sich dann die komplette Kommunikation auf.
Gibt es irgendeine "einfache" Möglichkeit wie ich bewerkstelligen kann, dass die Events ausgelöst werden, aber die sonstige verarbeitung dann weiter läuft? Ich habe es schon mit Timern versucht, aber das auf die gesamte CAN-Schnittstelle zu übertragen ist viel zu aufwändig.

Vielen Dank im Vorraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"Asynchrone" Eventverarbeitung823Madmax198210.02.06 10:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel