vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Denkhilfe XML 
Autor: Chris E.
Datum: 23.10.09 00:17

Hallo,
bisher hatte ich mit XML nicht wirklich viel zu tun. Nun habe ich aber ein kleines eigenes Projekt angefangen, wo ich ein Problem damit habe.

Hintergrund:
Ein Cisco Callmanager kann per AXL/SOAP/HTTPS POST abgefragt werden. Der Response einer Anfrage wird als XML zurückgegeben.

Damit ich nun aber mit diesen Daten auch leserlich etwas anfangen kann, würde ich gerne wissen, wie komme ich an die einzelnen Attribute in dem XML Response dran. Also ich würde gerne einzelne Attribute weiterverarbeiten.

Vielleicht kann mir jemand kurzfristig helfen... Vielen lieben Dank und anbei noch ein Beispiel Response etwas gekürzt wegen größe...

Achso ich habe das ganze in einem kompletten String... Ist sicher auch nicht ganz unwichtig...

Danke schonmal vorab!!!!!!

<SOAP-ENV:Envelope xmlns:SOAP-ENV="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"
SOAP-ENV:EncodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
<SOAP-ENV:Header/>
<SOAP-ENV:Body>
<axl:getPhoneResponse xmlns:axl="http://www.cisco.com/AXL/API/1.0"
xmlns:xsi="http://www.cisco.com/AXL/API/1.0" sequence="1">
<return>
<device ctiid="18" uuid="{525826AD-396F-D61E-2AA3-EEF8349519E9}">
<name>SEP000F341FFB3E</name>
<description>TEST ANDERE LOCATION</description>
<product>Cisco 7960</product>
<model>Cisco 7960</model>
<class>Phone</class>
<protocol>SCCP</protocol>
<protocolSide>User</protocolSide>
<callingSearchSpaceName>CSS-INTERNATIONAL</callingSearchSpaceName>
<devicePoolName>DP-FUNDA</devicePoolName>
<locationName>Hub_None</locationName>
<networkHoldMOHAudioSourceId>2</networkHoldMOHAudioSourceId>
<userHoldMOHAudioSourceId>2</userHoldMOHAudioSourceId>
<loadInformation special="false">P00308010100</loadInformation
.
.
.
.
<certificateOperation>No Pending Operation</certificateOperation>
<certificateStatus>None</certificateStatus>
<upgradeFinishTime/>
<deviceMobilityMode>Default</deviceMobilityMode>
<remoteDevice>false</remoteDevice>
<dndOption>Ringer Off</dndOption>
<dndStatus>false</dndStatus>
<isDualMode>false</isDualMode>
<phoneSuite>Default</phoneSuite>
</device>
</return>
</axl:getPhoneResponse>
</SOAP-ENV:Body>
</SOAP-ENV:Envelope>

Anf?nger?? Ja das bin ich... Genau ich!!!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Denkhilfe XML1.219Chris E.23.10.09 00:17
Re: Denkhilfe XML758ModeratorDaveS23.10.09 19:44
Re: Denkhilfe XML786Chris E.24.10.09 07:47
Re: Denkhilfe XML780ModeratorDaveS24.10.09 11:52
Re: Denkhilfe XML798Chris E.24.10.09 16:34
Re: Denkhilfe XML908ModeratorDaveS24.10.09 19:30
Re: Denkhilfe XML744Chris E.24.10.09 22:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel