vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Datei in Setup 
Autor: Guent
Datum: 17.12.03 22:57

Hallo,

ich habe da ein Problem mit meinem Setup.
Nach der Fertigstellung meiner Anwendung habe ich dann mit Inno-Setup, wie in eurem Workshop beschrieben mit dem netten Tool, ein Setup erstellt.
Anschließend habe ich selbiges auf einen VB freien Rechner installiert mit der Folge das Das Programm nicht auf die Access-Datenbank zugreifen kann.
Der Zugriff erfolgt mittels ADO.
Folgende Dateien werden vom Setup installiert:

COMCAT.DLL
VB6DE.DLL
msvcrt40.dll
stdole2.tlb
olepro32.dll
oleaut32.dll
msvbvm60.dll
DATGDDE.DLL
MSSTDFMT.DLL
MSDATGRD.OCX
MSBIND.DLL
ADODCDE.DLL
MSADODC.OCX
TABCTDE.DLL
TABCTL32.OCX
MSCMCDE.DLL
MSCOMCTL.OCX
CMDLGDE.DLL
comdlg32.ocx
msado25.tlb

Anschließend habe ich in den FAQ´s einen Eintrag gefunden der Besagt das die Datei :

MDAC_TYP.EXE ( wie füge ich die im Setup ein, das sie automatisch ausgeführt wird ?)

alle benötigten Komponenten für ADO installiert.
Also habe ich selbige auf dem Zielrechner ausgeführt, doch leider immer noch ohne Erfolg.

Nun meine Frage, kann mir einer sagen welche Datei(en) noch benötigt werden um das Programm lauffähig zu machen??

Danke schonmal für eure Hilfe
Guent
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei in Setup573Guent17.12.03 22:57
Re: Datei in Setup315smither18.12.03 03:01
Re: Datei in Setup254Guent23.12.03 11:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel