vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Lizenzmanagement und Softwarepflege 
Autor: Andi W
Datum: 18.03.06 16:42

Hi,
mal folgende Frage: irgendwie benennt ja jeder seine Software mit einer Versionsnummer. VB läßt da drei Ziffern zu. Zu welchen Anlässen zählt ihr welche Ziffer hoch? Bei kleinem Fehler nur die dritte Stelle ? Bei größeren auch die zweite und bei einer ganz neuen Funktionalität auch die erste o.ä. ? Welche Konzepte gibt es da und was bedeutet das sog. Build bei einigen Programmen und geht sowas unter VB auch?

Und dann noch die Frage: was gibts für Konzepte für die Organisation der Pflege? Sprich Verteilung der Upgrades, Updates oder Freshups (wann wird was wie genannt?) auf welchen Wegen (E-Mail, Post, Download aus Support-Center o.ä.) und wann als Service bzw. Entgelt?

Kann mir jemand ein paar Inspirationen geben und/oder ggf. Literatur dazu....?

Vielen Dank.
A.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lizenzmanagement und Softwarepflege974Andi W18.03.06 16:42
Re: Lizenzmanagement und Softwarepflege572McKinley18.03.06 17:23
Re: Lizenzmanagement und Softwarepflege600Andi W18.03.06 18:01
Re: Lizenzmanagement und Softwarepflege543burnersk20.03.06 09:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel