vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Datum/Zeit in Zahl(long) 
Autor: Katja
Datum: 26.11.01 11:24

Hallo @all!
Ich hab ein kleines Problem bei einer Datum/Zeit berechnung.
Ich möchte einen Zeitabstand zwischen zwei vorher gestgelegte Datumsangaben ermitteln.
Klar, ich hab DAtediff genommen, aber irgendwie funktioniert das nicht. Auch die Erklärung unter "Tipps & Tricks" haben mich leider nicht weitergebracht.
Ich hole AnfangDatum und EndeDAtum aus einer .mdb - kann das die Fehlerquelle sein?
Hier (zusammengefasst) mein Code:
Ich hab eine Schleife darum, um vom 1. Datensatz bis zum letzten alles in die Tabelle "Verweilauer1" in das Feld Verweildauer zu schreiben.
Dim hour As Long
For i = 0 To a - 1 'a=Anzahl Datensätze
hour = DateDiff("h", auswahlverweildauer!AnfangDatum, auswahlverweildauer!EndeDatum2) ' auswahlverweildauer = recordset
If auswahlverweildauer.EOF = False Then
.AddNew
If hour <> 0 Then
!Verweildauer = hour
End If
.Update
auswahlverweildauer.MoveNext
End If
Next i

Jetzt hätte ich 2 Fragen:
Findet ihr einen Fehler?
Wie kann ich ein Datum in eine Zahl konvertieren?
Danke für eure Mühen!
Katja
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datum/Zeit in Zahl(long)37Katja26.11.01 11:24
Re: Datum/Zeit in Zahl(long)698ModeratorDieter26.11.01 11:31
Re: Datum/Zeit in Zahl(long)21Katja26.11.01 11:50
Re: Datum/Zeit in Zahl(long)732ModeratorDieter26.11.01 12:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel