vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Excel-Diagramm Reihen-Werte auslesen 
Autor: DreamDolphin
Datum: 20.04.06 10:45

Hallo!

Ich habe da ein kleines Diagramm-Problem und finde im Netz leider nichts, was mir weiterhelfen würde... Vielleicht hat jemand von euch eine Idee?

Und zwar möchte ich die Reihen-Werte bei Diagrammen auslesen und diese erweitern. Also gewissermaßen der umgekehrte Fall von

ActiveChart.SeriesCollection(1).Values = "=Tabelle 1!R2C4:R68C4"

Zum auslesen habe ich soetwas gefunden:
        Dim NumberOfRows As Integer
         Dim X As Object
         Counter = 2
 
         ' Calculate the number of rows of data.
         NumberOfRows = UBound(ActiveChart.SeriesCollection(1).Values)
 
         With Worksheets("Puma 2.2 Diagramm Upgrade")
            .Range(.Cells(2, 1), _
            .Cells(NumberOfRows + 1, 1)) = _
            ActiveChart.SeriesCollection(1).XValues
         End With
Aber ich habe keine Ahnung, wie ich dabei die Daten um ein paar Zeilen erweitern und dann dem Diagramm wieder zuordnen kann?!?

Kommt man irgendwie an den String direkt ran (also "=Tabelle 1!R2C4:R68C4"), sodaß man diesen dann modifizieren kann?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Gruß
DreamDolphin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel-Diagramm Reihen-Werte auslesen2.876DreamDolphin20.04.06 10:45
Re: Excel-Diagramm Reihen-Werte auslesen2.520DreamDolphin20.04.06 12:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel