Hallo
ich möchte gerne ein Programm schreiben das mit einem von mir geschriebener kleinem "Server" redet aber ich bekomme das einfach nicht hin...
Es war schon schwer genug überhaupt eine Anleitung zu finden. Mein bisheriger Code sieht so aus:
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles_ Button1.Click
Dim obj_EndPoint As IPEndPoint
Dim obj_Socket As Socket
Dim obj_IPAdresse As IPAddress = IPAddress.Parse(Me.MaskedTextBox1.Text)
Dim byt_Send(2) As Byte
obj_EndPoint = New IPEndPoint(obj_IPAdresse, 1234)
obj_Socket = New Socket(obj_EndPoint.AddressFamily, SocketType.Stream, _
ProtocolType.IP)
byt_Send(0) = 200
byt_Send(1) = 200
obj_Socket.Connect(obj_EndPoint)
obj_Socket.Send(byt_Send)
End Sub Im ganzen will ich erst mal nichts anderes als eine Verbindung herzustellen und dann ein paar Bytes zu senden aber ich komme ich nur bis zur "Socket.Connect" Zeile. Dann gibts einen Timeoute weil der Server nicht antwortet.
Der Server ist bisher auch nur ein rohes Grundgerüst, eigentlich besteht er nur aus einem Socket und einer Accept Funktion.
Der Server ist in C++ geschrieben und läuft auf Linux und GCC.
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <string.h>
#include <iostream>
#include <sys/socket.h>
#include <netinet/in.h>
#include <sys/types.h>
#include <netdb.h>
#include <arpa/inet.h>
#include <unistd.h>
#define PORT 1234
#define RCVBUFSIZE 1024
using namespace std;
int main(void)
{
int sock, fd;
unsigned int len;
struct sockaddr_in server, client;
cout << "Server Test Programm... \n Startet\n" ;
sock = socket( AF_INET, SOCK_STREAM, 0 );
if (sock < 0)
{
cout << "Fehler beim erzeugen des Socket" ;
}
else
{
memset( &server, 0, sizeof (server));
/* IPv4-Verbindung */
server.sin_family = AF_INET;
/* INADDR_ANY: jede IP-Adresse annehmen */
server.sin_addr.s_addr = htonl(INADDR_ANY);
/* Portnummer */
server.sin_port = htons(PORT);
/* Erzeuge die Bindung an die Serveradresse
* (genauer: an einen bestimmten Port). */
if(bind(sock,(struct sockaddr*)&server, sizeof( server)) < 0)
{
cout <<" Kann das Socket nicht \"binden\"";
}
else
{
/* Teile dem Socket mit, dass Verbindungswünsche
* von Clients entgegengenommen werden. */
if(listen(sock, 5) == -1 )
{
cout << "Fehler bei listen";
}
else
{
cout << "Server bereit - wartet auf Anfragen ...\n";
/* Bearbeite die Verbindungswünsche von Clients
* in einer Endlosschleife.
* Der Aufruf von accept() blockiert so lange,
* bis ein Client Verbindung aufnimmt. */
for (;;)
{
len = sizeof(client);
fd = accept(sock, (struct sockaddr*)&client, &len);
if (fd < 0)
{
cout << "Fehler bei accept";
}
else
{
cout << "Bearbeite den Client mit der Adresse: " << inet_ntoa( _
client.sin_addr) << " \n";
/* Schließe die Verbindung. */
close(fd);
}
}
}
}
}
return 0;
}Der Server-Code ist zugegeben größtenteils kopiert, daher denke ich das er funktioniert. Das zweite was mich zu der Annahme bringt das der Server funzt ist das meine Windows Firewall sich nicht meldet, wie ich es eingestellt habe. Daher gehe ich davon aus das der Wurm irgendwo im Visual Basic Code steckt. Kann mir da jemand bei weiterhelfen?
Schon mal besten Dank!
Magier. |