vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Datagrid2 und Beforeupdate event 
Autor: WarFare
Datum: 26.09.05 11:49

 
Hi,

ich habe ein kleines problem mit folgendem code

Private Sub Form_Load()
 
    Set oConn = New ADODB.Connection
    oConn.Open connstring
    Dim sSQL As String
    Dim oRs As New ADODB.Recordset
 
    sSQL = "select usersession,datum,baustelle,uhrvon,uhrbis,km,dbldatum from" & _
      "fahrtenbuch where usersession = '" & globalSamAccount & "' order by" & _
      "dbldatum ASC"
    oRs.CursorLocation = adUseClient
    oRs.Open sSQL, oConn, adOpenStatic, adLockOptimistic
    With Grid1
        .Clear True
 
        .FixedCol = True
        Set .Recordset = oRs
        .CreateClone = True
        .FontSize = 12
        .Columns(1).Visible = False
        .Columns(2).InputMask = "##.##.####"
        .Columns(2).InputType = INPUT_DATE
        .Columns(2).Button = True
        .Columns(2).Width = 2000
        .Columns(3).Width = 2000
        .Columns(4).Width = 1000
        .Columns(4).InputType = INPUT_TIME
        .Columns(5).Width = 1000
        .Columns(5).InputType = INPUT_TIME
        .Columns(6).Width = 1000
        .Columns(7).Visible = True
        .AllowEdit = True
        .AutoUpdate = True
        .AllowDelete = True
        .LockUpdate False
        .Refresh
    End With
    oRs.Close
End Sub
Private Sub Grid1_BeforeUpdate(ByVal nRow As Long, ByVal nCol As Long, sText As _
  String, Cancel As Integer)
    Dim blub As Date
    If nCol = 2 Then
        blub = sText
        MsgBox Grid1.Text(nRow, 7)
        Grid1.Text(nRow, 7) = CDbl(blub)
        MsgBox Grid1.Text(nRow, 7)
    End If
    Grid1.Refresh
End Sub
Das Grid läuft im recordset mode columns 7 ist eigentlich versteckt, habe sie aber zum debuggen sichtbar gemacht. die msgboxen dienen ebenfalls nur dem debug zweck

Es passiert also folgendes: wenn col2 verändert wird, führt er das event aus ....
Sowohl die erste msgbox als auch die 2. geben den wert aus, der vorher in der datenbank stand, somit fand also kein update statt. Aber er führt den die änderung an der zelle durch, man sieht ganz kurz wie sich der wert verändert und dann wieder zurückspringt.

Finde ich persönlich ziemlich merkwürdig vieleicht kann mir da ja jemand helfen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagrid2 und Beforeupdate event1.032WarFare26.09.05 11:49
Re: Datagrid2 und Beforeupdate event775franjo27.09.05 11:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel