vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
komplizierte Sortierroutine 
Autor: ingo
Datum: 13.02.02 17:46

Hi

folgendes Problem (etwas schwierig zu erklären):

ich habe ein Feld nennen wir es pgm(255,500,3)
die erste Dimension enthält die Prozedur selbst (0 Main, 1 ggf. die nächste)
die zweite + dritte Dimension enthält die Befehle.

z.B Main Prozedur (0,1,0)= Bezeichnung, (0,1,1)=Kommando

nun kann es vorkommen das als bezeichnung "CALL" steht und als Kommando Prozedur 1.

Ich möchte nun ein Routine programmieren, welche ein eindimesnsionales Feld beschreibt in welchem der CALL-Befehl durch den entsprechenden Prozedurinhalt ersetzt wird. Problem ist nun das es auch möglich ist innerhal einer Prozedur eine andere Prozedur aufzurufen.

Main ruft irgendwann mit CALL 1 die Prozedur 1 auf und innerhalb der Prozedur 1 wird z.B die Prozedur 4 aufgerufen usw.

Möchte also eine sequentielle Ablaufliste haben.

Wer kann mir helfen (von denen die dieses WirrWarr überhupt verstanden haben) ?
Hab ja gesagt ist etwas schwierig zu erklären.

aber schon mal danke.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
komplizierte Sortierroutine88ingo13.02.02 17:46
Re: komplizierte Sortierroutine479unbekannt13.02.02 18:29
Re: komplizierte Sortierroutine46ingo13.02.02 20:54
Hm, naja, ein bißchen was zum anCoden brauche ich aber ... (...557unbekannt13.02.02 20:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel