| |

VB & Windows APISpeicher lesen mit ReadProcessMemory | |  | Autor: BhaaL | Datum: 09.03.04 17:02 |
| Ich bins mal wieder.
Ich hab mal versucht, direkt in den Speicher von programmen zu schreiben, und siehe da, es geht!
Nur beim Lesen gibts Probleme....
Der Prozess ist per OpenProcess geöffnet, und dann per
Declare Function WriteProcessMemory Lib "kernel32" (ByVal hProcess As Long, _
ByVal lpBaseAddress As Any, lpBuffer As Any, ByVal nSize As Long, _
lpNumberOfBytesWritten As Long) As Long
Declare Function ReadProcessMemory Lib "kernel32" (ByVal hProcess As Long, _
ByVal lpBaseAddress As Any, ByRef lpBuffer As Any, ByVal nSize As Long, _
lpNumberOfBytesWritten As Long) As Long bearbeitbar.
Ich habs bis jetzt nur irgendwie noch nicht geschafft, den "richtigen" Wert per ReadProcessMemory zu finden.
Frage: Wird der Inhalt des Speicherblocks/der Speicheradresse als Long von der Funktion zurückgegeben, oder steht das Ergebnis in lpBuffer?
Und kann mir jemand ein Code-Schnipsel geben, damit das ganze klarer wird?
Schon mal Danke.
mfG BhaaL
Wenn Windows XP die Antwort ist, wie dumm war dann die Frage? |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|