vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Probleme mit einer Formel 
Autor: Ansgar
Datum: 05.02.04 10:44

Hallo Leute. Ich habe ein kleines Programm mit einer Finanzmathematischen Berechnung geschrieben. Leider meldet VB6 den Fehler "Überlauf", wenn ich das Programm starte. Der Fehler muss in der Formel liegen, die allerdings mathematisch korrekt ist. Hier ist der gesamte code mal zur Ansicht.

Option Explicit

'K = Kapital (LV)
'R = Rente (aus K)
'i = Zinsatz/100
'n = Laufzeit
'm = 12 (Monate)
Public K As Single ' Kapitalauszahlung aus Lebensversicherung
Public R As Single 'Rente aus LV-Kapital (berechnet nach LVA)
Public i As Single
Public n As Single 'Laufzeit in Jahren, bis wann das Kapital _
aus LV verbraucht sein darf
Public m As Single
Public Zinssatz As Single
Public RV As Single 'monatliche garantierte Rente aus Rentenversicherung
Public bAV As Single 'monatliche garantierte Rente aus bAV
Public Rente65 As Single 'Ansprüche aus GRV
Public Wunsch As Single 'Versorgungswunsch im Alter
Public Bedarf As Single 'Wunsch-bestehende Versorgung
Public GRV As Single

Private Sub showErg()
txtEin(0) = Format(K, "0.00")
txtEin(1) = Format(RV, "0.00")
txtEin(2) = Format(bAV, "0.00")
txtEin(3) = Format(Wunsch, "0.00")
txtEin(4) = Format(n, "0")
txtEin(5) = Format(Zinssatz, "0.00")
txtEin(6) = Format(GRV, "0.00")
lblErg = Format(Bedarf, "0.00")
End Sub

Private Sub Form_Activate()
Rechnen
showErg
End Sub

Private Sub Form_Load()
Width = Screen.Width
If (Width > 9600) Then Width = 9600
Height = Screen.Height
If (Height > 7300) Then Height = 7300

End Sub

Private Sub txtEin_KeyDown(Index As Integer, KeyCode As Integer, Shift As Integer)
If KeyCode = 13 Then
Select Case Index
Case 0:
K = Wert(txtEin(Index).Text)
Case 1:
RV = Wert(txtEin(Index).Text)
Case 2:
bAV = Wert(txtEin(Index).Text)
Case 3:
Wunsch = Wert(txtEin(Index).Text)
Case 4:
n = Wert(txtEin(Index).Text)
Case 5:
Zinssatz = Wert(txtEin(Index).Text)
Case 6:
GRV = Wert(txtEin(Index).Text)
End Select
Rechnen
showErg
End If
End Sub

Private Sub txtEin_LostFocus(Index As Integer)
' If KeyCode = 13 Then
Select Case Index
Case 0:
K = Wert(txtEin(Index).Text)
Case 1:
RV = Wert(txtEin(Index).Text)
Case 2:
bAV = Wert(txtEin(Index).Text)
Case 3:
Wunsch = Wert(txtEin(Index).Text)
Case 4:
n = Wert(txtEin(Index).Text)
Case 5:
Zinssatz = Wert(txtEin(Index).Text)
Case 6:
GRV = Wert(txtEin(Index).Text)
End Select

Rechnen
showErg
' End If

End Sub

Public Function Wert(Text As Variant) As Single
Dim i As Integer
If (IsNumeric(Text)) Then
Wert = (Text)
Else
Wert = 0
End If
End Function

Public Sub LVA()
'Berechnung einer vorschüssig monatlich gezahlten Rente aus einem Kapital _
mit festgelegter Laufzeit (Kapitalverzehr)und nachschüssiger monatlicher _
zinseszinslicher Verzinsung nach folgender Formel:
m = 12
i = Zinssatz / 100
R = K / (1 + (i / m)) * (i / m) / (1 - (1 / (1 + (i / m))) ^ (n * m))

End Sub
Public Sub Rechnen()
LVA
Bedarf = Wunsch - (R + RV + bAV + GRV)

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit einer Formel568Ansgar05.02.04 10:44
Re: Probleme mit einer Formel238Lord Of Trance05.02.04 11:04
Re: Probleme mit einer Formel251Ansgar05.02.04 11:43
Re: Probleme mit einer Formel249Lord Of Trance05.02.04 12:19
Re: Probleme mit einer Formel282Ansgar05.02.04 12:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel