vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
TCP-Server CPU-Last 
Autor: Sev7eNup
Datum: 01.06.11 19:02

Ich habe einen TCP Server und einen dazugehörigen Client, die über Stringkommandos miteinander kommunizieren. Der Server lässt mehrere gleichzeitige Verbindungen von verschiedenen Clients zu. Das funktioniert auch einwandfrei.

Nun ist mir aufgefallen, dass sobald ein Client disconnected die CPU-Last seitens des Servers enorm in die Höhe geht. Auf meinem Quadcore mit 2.66Ghz sind es bei einem Client ca. 25%, also ein CPU-Kern pro getrenntem Client!!

 
    Sub Main()
        Console.WriteLine("Der Server wurde gestartet und lauscht auf Port" & _
          "43125..." & vbCrLf)
        server = New TcpListener(ipendpoint)
        server.Start()
        While True
            client = server.AcceptTcpClient
 
            Dim c As New Connection ' Neue Verbindung wird für neue Connection 
            ' erstellt
            c.stream = client.GetStream
            c.streamr = New StreamReader(c.stream)
            c.streamw = New StreamWriter(c.stream)
 
            c.nickname = decode(c.streamr.ReadLine, "FR55trxZu12mI")
 
            list.Add(c)
            Console.WriteLine(c.nickname & " ist beigetreten...")
            SendToAllClients(c.nickname & " ist beigetreten...")
            'Prozedur ListenToConnection wird in Thread "t" gestartet
            Dim t As New Threading.Thread(AddressOf ListenToConnection)
            t.Start(c)
            For i As Integer = 0 To list.Count - 1
                SendToAllClients(":::::" & (list.Item(i).nickname) & ":::::")
            Next i
 
            client.ReceiveTimeout = 9000000
        End While
    End Sub
 
    Private Sub ListenToConnection(ByVal con As Connection)
        Do
            Try
                ReceivedString = decode(con.streamr.ReadLine, "FR55trxZu12mI") _
                  ' warten bis etwas empfangen wird
                If ReceivedString = "abmelden" Then
                    Console.WriteLine(con.nickname & " hat den Raum" & _
                      "verlassen...")
                    SendToAllClients("User " & list.IndexOf(con).ToString & "" & _
                    "mit dem Namen " & con.nickname & " hat den Raum verlassen")
                    list.Remove(con)
                ElseIf ReceivedString.Contains("ist beigetreten...") Then
                    SendToAllClients("")
                Else
                    If Not ReceivedString = "" Then
                        Console.WriteLine(con.nickname & " - " & TimeOfDay & ":" & _
                          "" & ReceivedString)
                        SendToAllClients(con.nickname & " - " & TimeOfDay & ":" & _
                        "" & ReceivedString)
                    End If
                End If
            Catch
            End Try
        Loop
    End Sub
Die Exception tritt in der Prozedur ListenToConnection auf, die in einem seperatem Thread gestartet wird. Fehlermeldung: "Die Verbindung wurde vom Hostcomputer (Ich denke mal client) getrennt. Es können keine Daten aus dem Stream gelesen werden."

Bin für jede Hilfe dankbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TCP-Server CPU-Last3.002Sev7eNup01.06.11 19:02
Re: TCP-Server CPU-Last1.165GBO02.06.11 11:57
Re: TCP-Server CPU-Last1.159ModeratorFZelle02.06.11 12:43
Re: TCP-Server CPU-Last1.165Sev7eNup02.06.11 13:15
Re: TCP-Server CPU-Last1.119TheNukeduke02.06.11 17:20
Re: TCP-Server CPU-Last1.104Sev7eNup02.06.11 19:15
Re: TCP-Server CPU-Last1.112TheNukeduke03.06.11 01:05
Re: TCP-Server CPU-Last1.125Code_mancer03.06.11 09:04
Re: TCP-Server CPU-Last1.083Sev7eNup03.06.11 12:36
Re: TCP-Server CPU-Last1.136Code_mancer03.06.11 13:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel