vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Autoscan per VB script ... 
Autor: Chrish
Datum: 24.10.06 10:10

Hallo liebe VB'ler,

ich bräuchte einmal euren rat, und zwar bin ich zur Zeit in einem Praktikum in einer IT-Firma.
Ich habe für meine 2 letzten Wochen folgenden Auftrag bekommen.

Entwickel eine Lösung/Script zum Viruscan aller Clients die am Netzwerk angebunden sind mittels eines Online Viren Scaners, wie z.B:

http://www.kaspersky.com/de/virusscanner
http://de.trendmicro-europe.com/consumer/housecall/housecall_launch.php

Bis jetzt sind meine Versuche mit "Autoit" und Batch-Scripting fehlgeschlagen.
Sie bieten nicht die möglichkeiten um z.B. den Button Akzeptieren zu drücken.

Darauf hat mir ein Systemadmin aus dem Unternehmen gesagt ich sollte mir einmal VB-Scripting angucken damit würde es funktionieren.

Doch bis jetzt habe ich keinen Plan welchen Editor ich benutzen soll bzw. wie diese Scriptsprache überhaupt funktioniert.

Ich würde gerne von euch Wissen ist es per VB-Script realisierbar so ein Automatisches Script zu erstellen, es muss ja auch das AktiveX-Steuerelement installieren und alles machen was der Virenscaner soll.

Mir wäre es egal ob es per Maus-Koord. läuft oder per Tastatur.

Es Sollte nur alles von alleine laufen.

Wäre nett wenn mir jemand eine Antwort schreibt ...


Vielen Dank
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Autoscan per VB script ...664Chrish24.10.06 10:10
Re: Autoscan per VB script ...392Chrish24.10.06 11:16
Re: Autoscan per VB script ...357sudave24.10.06 17:07
Re: Autoscan per VB script ...429Chrish25.10.06 08:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel