vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Fehler im VBA Code für OpenTextFile-Object 
Autor: Andreas
Datum: 16.02.02 15:54

Hallo,
Bekanntlich kan man mit der OpenTextFile-Object Funtion Dateien lesen und schreiben u.s.w
Dieses Stück Code habe ich aus der Visul-Basic Hilfe herauskopier und wollte es ausprobieren, aber es funktionierte einfach nicht.

Sub OpenTextFileTest
Const ForReading = 1, ForWriting = 2, ForAppending = 3
Dim fs, f
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set f = fs.OpenTextFile("c: estfile.txt", ForAppending,TristateFalse)
f.Write "Hallo Welt!"
f.Close
End Sub

Ich will einfach eine Datei öffnen und am Schluss dieser Datei eifach noch ein paar Strings hinzufügen. Wenn die datei nicht existiert soll er sie noch erstellen.

Bitte helft mir, vielen Dank
andreas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler im VBA Code für OpenTextFile-Object79Andreas16.02.02 15:54
Warum FSO?558ModeratorDieter16.02.02 16:19
Re: Warum FSO?55Andreas16.02.02 16:43
Re: Fehler im VBA Code für OpenTextFile-Object587ModeratorDieter16.02.02 16:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel