vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Neuer IE7 und Webbrowser Control 
Autor: ICE-MAN
Datum: 04.11.06 12:36

Hi,
große Probleme mit IE 7 und dem Webbrowsercontrol.
Anstatt einer OCX verweist Microsoft Internet Controls unter Komponenten auf eine DLL(ieframe.dll)(hat sich automatisch geändert).
Damit kommt VB nicht klar!!!
Nun habe ich sen Salat...kein Programm, wo das Webbrowsercontrol benutzt wurde funktioniert mehr!
Eine Idee wäre die DLL über Verweise einzubinden. Nur die Frage ist, wie kann ich dann auf die Funktionen zugreifen?(bin im Umgang mit DLLs nicht geübt!)
Zweite Idee, vllt ist das richtige Webbrowsercontrol noch auf meinem PC. Allerdings weiß ich nicht mehr, wie es heißt!
Evtl. könnte ich damit erstmal weiterarbeiten, bis ich weiß wie ich mit der DLL arbeiten muss
Hoffe jemand hat den IE7 schon installiert ;)
(in Deutsch für XP SP2 gibts ihn hier)
Und weiß wie es nun geht

[u]Mein System online

MfG ICE-MAN

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neuer IE7 und Webbrowser Control954ICE-MAN04.11.06 12:36
Re: Neuer IE7 und Webbrowser Control542ICE-MAN04.11.06 13:12
Re: Neuer IE7 und Webbrowser Control536Wöllmi04.11.06 13:30
Re: Neuer IE7 und Webbrowser Control478ICE-MAN04.11.06 13:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel