vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Fehlerbehandlung  
Autor: anfaenger_michael
Datum: 04.12.01 10:25

hallo,

und wieder kämpfte ich mit VB bis zum wahnsinn

ich habe eine form mit mehreren subs.
hat ja bis jetzt, dank der hilfe aus dem forum, alles suuuuuperguuuuut
funktioniert.
im moment bin ich gerade dabei die fehlerbehandlung zu schreiben.

also mit meinem "alten guten" Power-Basic habe ich
das so erledigt, das ich bei einem Error zu einer sprungmarke (ON ERROR GOTO)verzweigt habe.
dort habe ich die fehler mittels ERR-abfrage ermittelt, und entsprechend
behandelt.
nun sitze ich hier mit vb6, und alleine schon das anlegen der sprungmarke macht mir probleme
also das ding muss ich schon mal als LABEL dekl. !!!!!!!!!!

wie muss ich denn hier vorgehen ?
muss ich in in jedem sub die vorkommenden fehler abfangen ?
wenn ja..., wie kann ich das machen ?
wo muss ich ddas label dim(en) ?
und wo muss ich im sub das label einfügen ?



da ich nochn totaler neuling mit vb bin, würde ich ganze (vorerst mal)
ziemlich einfach erledigen.



danke.



gruss
michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlerbehandlung 72anfaenger_michael04.12.01 10:25
Re: Fehlerbehandlung 46Tom04.12.01 11:16
Re: Fehlerbehandlung 44DownUnder04.12.01 13:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel