| |

Fortgeschrittene ProgrammierungErkennen ob ein datenträger angeschlossen wurde | |  | Autor: estro | Datum: 18.01.07 18:22 |
| Hallo lieb com,
ich habe mich gerade erst registriert und doch gleich ein Frage^^.
Und zwar spiele ich in einer Band und habe für unsere Alben einen
extra Rechner. Ich pack unsere Musik immer auf Usb Sticks oder Cds.
So und bei den usbsticks und sd karten habe ich mal eine Frage.
Ich packe jedesmal zu der Musik ein paar kleine Dateien. (etwa wie wir.txt ,
eine art logo, wo steht wer wir sind, woher wir kommen etc)
aber ich bin zu faul jedesmal diese dateien da hinauf zu kopieren
und habe ein programm geschrieben, ( oder will^^) was immer
die besagten dateien auf den datenträger kopiert.
Die anwendung soll im hintergrund laufen und schaut alle 30 sek ob
sich ein datenträger angeschlossen hat. und kopiert , wenn ja, die daten
hinauf. und genau da liegt mein problem : wie schaffe ich es, das er
das kontrollieren kann?
ich hab jetzt das hier versucht
Dim strOldFile2 As String
Dim strNewFile2 As String
strOldFile2 = "C:\Programme\Wir\wir.txt"
If DirExistsEx("G:\") Then strNewFile2 = "G:\Wir.txt"
FileCopy strOldFile2, strNewFile2
'die Funktion zu DirExistsEx'
Public Function DirExistsEx(ByVal sPath As String) As Boolean
Dim iResult As Integer
Dim sDir As String
On Error Resume Next
sDir = Dir$(sPath, vbDirectory)
If Len(sDir) > 0 Then
If InStr(sPath, "\") > 0 Then
sPath = Left$(sPath, InStrRev(sPath, "\"))
sDir = sPath & sDir
End If
iResult = GetAttr(sDir)
DirExistsEx = IIf(Err = 0, True, False)
End If
End Function klappt auch einwandfrei, jedoch sucht er nur ob der datenträger vorhanden ist ...
nicht ob er angeschlossen ist ....und wenn ich meine (zb) SD herausziehe und das
Programm seine Anwendung abläuft , sieht AH ...DA IST JA G ....und will die datei
kopieren, sagt er das er nichts kopieren kann da G:\ nicht vorhanden ist ...klar, ist ja auch hinausgezogen worden die SDkarte. Ich habe gehofft das er das einfach mal
ignoriert aber tut er leider nicht, wirft mir ein fehler aus und beendet das programm.
kann mir einer helfen wie ich ein befehl zum kontrollieren der Verfühgbarkeit des datenträgers schreiben kann?
Super wäre, wenn er die Datenspeichergeräte von selber suchen , bzw erkennen würde.
wortschreibweise zb
erkenne das es die datenträger m,n,o und e gibt
erkenne das m und e angeschlossen sind
kopiere dateien auf m und e
ende--- |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|