vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Datei öffnen und Daten einbinden 
Autor: freddy1336
Datum: 23.02.04 13:26

Hallo,

hat schon mal jemand ein VB-Script geschrieben, wo man über einen Button eine Textdatei öffnet, was nach einlesen der Daten eine weitere Datei öffnet und die Daten dann hineinschreibt???

Das Problem ist folgendes:

Im Moment ist es so, dass ein Programm ein Textdatei anlegt, wie die Daten immer genau in einer bestimmten Art und Weise abgespeichert werden.
Dann gibt es eine Excel Tabelle mit einem Diagramm, wo diese Daten verwendet werden.
Jetzt muss immer erst das Excel Diagramm geöffnet werden und dann die Daten aus der Textdatei eingelesen werden.
Es soll allerdings so aussehen, dass man nach möglichkeit eine EXE Datei öffnet, dass Diagramm gestartet werden soll und die Daten aus der Textdatei direkt in das Diagramm eingearbeitet werden sollen.

Wenn mir jemand schon mal so etwas gemacht hat und mir helfen kann, vielen DANK!!!

Gruß Heiko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei öffnen und Daten einbinden567freddy133623.02.04 13:26
Re: Datei öffnen und Daten einbinden353tester9923.02.04 14:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel