vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Speicherverbrauch ermitteln 
Autor: Sycamore
Datum: 05.02.07 10:12

Hallo zusammen,

leider habe ich zu unserer Problematik weder hier über die Suchfunktion noch über Google etwas finden können.

Unser Problem ist folgendes:
Der Speicherverbrauch (welcher im Taskmanager unter dem jeweiligen Process der VB-Anwendung angezeigt wird) steigt durch diverse Workflows bei uns extrem an.
Es arbeiten bis zu 2000 MA über diese Programme und nutzen sie in einem relativ
normalem Speicherverbrauch von ca. 22-40 MB. Doch vereinzelte MA (ich schätze
etwa 20) bringen die Anwendung durch z.B. eine Serienbrieferstellung schon auf über 200MB. Diese Speicherproblematik haben wir allerdings erst, seidem wir unser System auf RDS laufen lassen müssen.

Als momentane Problemlösung dachten wir uns, daß das Programm selber seinen
Speicherverbrauch überprüft und falls es über einen eingestelltenSchwellwert kommt
dem Anwender eine Mitteilung bringt das Programm neu zu starten.

Soweit so gut ^^. Doch leider finden wir keinerlei Möglichkeit, wie die Anwendung selbst ermitteln kann wie hoch ihr momentaner Speicherverbrauch liegt. Wir können
derzeit nur den gesamten Speicherverbrauch des PC´s bzw. Servers ermitteln.

Gibt es hier eine Lösung oder geht das ggf. überhaupt nicht?

Es wäre echt super, wenn uns eine Lösungsansatz gegeben werden könnte. Wenns generell nicht gehen sollte, wissen wir dann zumindest, daß wir nicht weiter verzeweifelt suchen müssen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicherverbrauch ermitteln735Sycamore05.02.07 10:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel