vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
RAM Größe auslesen 
Autor: luet
Datum: 15.07.07 20:03

Hallo,
was muß ich ändern, damit nachfolgender Source auch bei einem Arbeitsspeicher von 3 GB funktioniert?
Bekomme einen Laufzeitfehler Überlauf!
Thx
Luet
Private Declare Sub GlobalMemoryStatus Lib "kernel32.dll" (lpBuffer As MEMORYSTATUS)
Private Declare Function GlobalMemoryStatusEx Lib "kernel32.dll" (lpBuffer As MEMORYSTATUSEX) As Long
Private Declare Sub MoveMemory Lib "kernel32.dll" Alias "RtlMoveMemory" (Destination As Any, Source As Any, ByVal Length As Long)

Private Type ULARGE_INTEGER
LowPart As Long
HighPart As Long
End Type

Private Type MEMORYSTATUSEX
dwLength As Long
dwMemoryLoad As Long
ullTotalPhys As ULARGE_INTEGER
ullAvailPhys As ULARGE_INTEGER
ullTotalPageFile As ULARGE_INTEGER
ullAvailPageFile As ULARGE_INTEGER
ullTotalVirtual As ULARGE_INTEGER
ullAvailVirtual As ULARGE_INTEGER
ullAvailExtendedVirtual As ULARGE_INTEGER
End Type


Private Sub Command2_Click()
Dim Retval As Long, MSEX As MEMORYSTATUSEX
Dim TmpCur As Currency

On Error GoTo Err2000 'wenn dieser Code nicht unter Windows 2000 ausgeführt wird

'Speicherstatus ermitteln
MSEX.dwLength = Len(MSEX)
Retval = GlobalMemoryStatusEx(MSEX)
If Retval = 0 Then
MsgBox "Ein fehler ist ausgetreten."
Exit Sub
End If

With MSEX
'Speicherstatus Auswerten
Debug.Print "Speicherauslastung: " & .dwMemoryLoad & "%"
Debug.Print "Gesamt Speicher: " & GetLong(.ullTotalPhys) / 1024 & " KB"
Debug.Print "Freier Speicher: " & GetLong(.ullAvailPhys) / 1024 & " KB"
Debug.Print "Gesamter Virtueller Speicher: " & GetLong(.ullTotalVirtual) / 1024 & " KB"
Debug.Print "Freier Virtueller Speicher: " & GetLong(.ullAvailVirtual) / 1024 & " KB"
Debug.Print "Gesamt Pagefile Speicher: " & GetLong(.ullTotalPageFile) / 1024 & " KB"
Debug.Print "Freier Pagefile Speicher: " & GetLong(.ullAvailPageFile) / 1024 & " KB"
End With
Exit Sub

'Auf fehler Reagieren falls Windows 2000 nicht ausgeführt wird
Err2000:
If Err.Number = 453 Then
MsgBox "Dieses Beispiel läuft nur unter Windows 2000.", vbInformation, "Fehler " & Err.Number
End If
End Sub

'Kopieren der ULARGE_INTEGER Struktur in eine Long Variable
Private Function GetLong(ByRef ULarge As ULARGE_INTEGER) As Long
Dim TmpCur As Currency

'Kopieren der Struktur in die Variable
MoveMemory TmpCur, ULarge, Len(TmpCur)

'Multiplizieren mit 10000 zur verfollständigung
GetLong = CLng(TmpCur * 10000)
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RAM Größe auslesen1.905luet15.07.07 20:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel