| |

Fortgeschrittene ProgrammierungPrintOut in VBA aber nicht in VB | |  | Autor: MasterDuke | Datum: 01.08.07 15:45 |
| Hallo Leute,
ich bin fast am verzweifeln vielleicht kann mir jemand helfen von euch.
Also folgendes Problem. Ich möchte in Word 2 A4 Seiten auf eine A3 Seite drucken. Dafür hab ich folgendes Makro aufgezeichnet.
Application.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintAllDocument, Item:= _
wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="", PageType:=wdPrintAllPages, _
Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:=False, PrintZoomColumn:=2, _
PrintZoomRow:=1, PrintZoomPaperWidth:=16839, PrintZoomPaperHeight:=23814
Wenn ich das Makro direkt ausführe funktioniert das auch einwandfrei.
Wenn ich aber nun den Code so in VB einbaue. Ungefähr so
Set m_word = New Word.Application
m_word.Visible = True
m_word.Documents.Add("C:\test.doc")
m_word.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintAllDocument, Item:= _
wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="", PageType:=wdPrintAllPages, _
Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:=False, PrintZoomColumn:=2, _
PrintZoomRow:=1, PrintZoomPaperWidth:=16839, PrintZoomPaperHeight:=23814
Dann öffnet er Word macht das Dokument auf und man sieht auch das er 2 Seiten sendet, nur bewegt sich der Drucker keinen Meter.
Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee von euch.
Was ich beim Testen rausgefunden hab, is das er streikt sobald die Parameter PrintZoomRow und PrintZoomColumn dabei kommen.
BIG THX FOR HELP |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|