vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Formular in DLL einbinden und extern aufrufen 
Autor: sabstar
Datum: 22.09.10 08:37

Hallo zusammen,

bisher habe ich nur Erfahrung mit VB6 und versuche gerade in VB.NET eine DLL zu erstellen, in der ein Formular eingebunden ist.
Diese DLL soll nachher in Access 2002 als Verweis eingebunden und das Formular aufgerufen werden.
Nur stehe ich gerade auf dem Schlauch und weiss nicht wie das Coding in der DLL aussehen muss.
Sämtliche Versuche haben nicht wirklich funktioniert. U.a.:

<ComClass(ComClass1.ClassId, ComClass1.InterfaceId, ComClass1.EventsId)> _
Public Class ComClass1
 
#Region "COM-GUIDs"
    Public Const ClassId As String = "d67e3134-4334-4b5a-ad60-b53e29e01692"
    Public Const InterfaceId As String = "7af44b16-c90b-45db-8be5-c2fada65e13f"
    Public Const EventsId As String = "25f73fcc-5c17-4f8f-b26f-f146cf2c6f77"
#End Region
 
    Public Sub New()
        MyBase.New()
    End Sub
 
 
    Public Function OpenForm() As Boolean
        Dim frm As New Form1
        frm.Show()
        OpenForm = True
    End Function
 
End Class
Kann die DLL zwar erstellen, aber nicht in Access 2002 einbinden.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Besten Dank und LG
Sabrina
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formular in DLL einbinden und extern aufrufen1.247sabstar22.09.10 08:37
Re: Formular in DLL einbinden und extern aufrufen739ModeratorDaveS22.09.10 13:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel