vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
VB .NET und Internet (NTP) - Brauche Hilfe 
Autor: visualex
Datum: 06.11.03 06:14

Hi Forum!

Ich bin quasi blutiger Anfänger was das Programmieren in Visual Basic .NET angeht. Bisher habe ich mich mehr mit Java beschäftigt, muss mich aber beruflich auf VB einschiessen.

Ich knabber gerade an dem Problem herum, die Atomzeit in einem VB-Programm via Internet zu ermitteln und stehe völlig auf dem Schlauch. Ehrlich gesagt habe ich fast keinen blassen Schimmer, wie ich eine Internetverbindung aufstelle. Bisher habe ich nur eine Lösung im Internet gefunden, die ein WinSock benutzt. In meinem Visual Studio .NET Standard finde ich jedoch keinen Hinweis wie solch ein Ding ins Leben gerufen wird.

Könnte mir einer von euch ein paar hilfreiche Tips dazu geben?

gruss
visualex
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB .NET und Internet (NTP) - Brauche Hilfe1.747visualex06.11.03 06:14
Re: VB .NET und Internet (NTP) - Brauche Hilfe1.710WaldiMaywood06.11.03 12:38
Re: VB .NET und Internet (NTP) - Brauche Hilfe1.858visualex06.11.03 16:50
Re: VB .NET und Internet (NTP) - Brauche Hilfe1.529WaldiMaywood06.11.03 17:26
Re: VB .NET und Internet (NTP) - Brauche Hilfe2.802Snof06.11.03 18:07
Re: VB .NET und Internet (NTP) - Brauche Hilfe1.479visualex07.11.03 02:15
Re: VB .NET und Internet (NTP) - Brauche Hilfe1.525visualex07.11.03 14:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel