vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
MSCom Probleme  
Autor: heinz54
Datum: 02.05.08 10:04

Hallo zusammen!

Ich möchte gerne die Kommunikation mit dem MSComm überprüfen und im Grunde nur lesen, doch das erweist sich schwerer als zunächst angenommen.

Aus dem Forum habe ich bereits folgenden Code entnehmen können:
Private Sub MSComm1_OnComm()
  Select Case MSComm1.CommEvent
    Case comOverrun
      MsgBox "Datenverlust!"
 
    Case comRxOver
      MsgBox "Datenverlust!"
 
    Case comEvReceive
      Text1.Text = MSComm1.Input
  End Select
End Sub
Doch egal was ich mache, der Code wird gar nicht erst angesprungen.

Der Empfänger (welcher am Seriellen COM1 angeschlossen ist) wird mit Informationen von einem Infrarotgerät gefüttert. Muss ich dem Empfänger erst sagen dass er Informationen bekommt oder geschieht das automatisch? Wie?

Wie kann ich die Daten einlesen (comInputModeText) ?
Ich bin wirklich überglücklich wenn mir jemand helfen kann. Ich weis absolut nicht weiter.

Tausend Dank
Heinz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSCom Probleme 894heinz5402.05.08 10:04
Re: MSCom Probleme770ModeratorDieter02.05.08 10:17
Eigenschaft PortOpen = True setzen547Wolfgang Schwarz02.05.08 13:41
Re: Eigenschaft PortOpen = True setzen555heinz5402.05.08 17:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel