| |

Visual-Basic EinsteigerBitte um Hilfe | |  | Autor: Majbog | Datum: 10.04.04 00:57 |
| Hallo Leute
Ich bitte um Hilfe
Ich habe folgende Code:
Dim DateiPfad1 As String, DateiPfad2 As String
Private Declare Function CopyFile Lib "kernel32" Alias "CopyFileA" _
(ByVal lpExistingFileName As String, ByVal lpNewFileName As String, _
ByVal bFailIfExists As Long) As Long
Private Sub cmdEnd_Click()
End
End Sub
Private Sub cmdKopieren_Click()
Dim Frage1 As Long, Frage2 As Long, Frage3 As Long
Frage1 = CopyFile(DateiPfad1, (Dir2.Path & "\" & File1.FileName), 1)
If Frage1 = 0 Then
Frage2 = MsgBox("Soll die Datei überschrieben werden?", 4, "Achtung!")
If Frage2 = vbYes Then
Frage3 = CopyFile(DateiPfad1, (Dir2.Path & "\" & File1.FileName), 0)
If Frage3 = 1 Then
File2.Refresh
Else
MsgBox "Die Datei konnte nicht kopiert werden", 16, "Fehler!"
Exit Sub
End If
End If
If Frage2 = vbNo Then
Exit Sub
End If
Else
File2.Refresh
End If
End Sub
Private Sub Dir1_Change()
File1.Path = Dir1.Path
End Sub
Private Sub Dir2_Change()
File2.Path = Dir2.Path
End Sub
Private Sub Drive1_Change()
Dir1.Path = Drive1.Drive
End Sub
Private Sub Drive2_Change()
Dir2.Path = Drive2.Drive
End Sub
Private Sub File1_Click()
DateiPfad1 = File1.Path & "\" & File1.FileName
End Sub
Private Sub File2_Click()
DateiPfad2 = File2.Path & "\" & File2.FileName
End Sub
Ich hätte gerne noch ein Button mit "Löschen" Funktion, aber ich weiß nicht was soll ich noch dazu schreiben.
Ich habe versucht mit:
Private Sub cmdLöschen_Click()
Dim Frage1 As Long, Frage2 As Long
Frage2 = MsgBox("Soll die Datei wirklich gelöscht werden?", 4, "Achtung!")
If Frage2 = vbYes Then
Frage1 = DeleteFile(DateiPfad)
If Frage1 = 1 Then
File1.Refresh
Else
MsgBox "Die Datei konnte nicht gelöscht werden", 16, "Fehler!"
End If
Else: Exit Sub
End If
End Sub
aber es funtioniert nicht. Was mache ich falsch?
Und noch was - wenn ich nur eine bestimmte Datei öffnen will anstatt linken Dialog (Code oben), wie verbinde ich das mit rechten Dialog - speichern unter?
Ob das überhaupt möglich wäre?
Majb g      |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|