vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Fehler abfangen - Fehlerkontrolle 
Autor: ParaEve
Datum: 22.04.04 11:48

Fast bei jedem rogramm muss man etwas abfangen, was nicht erlaubt ist oder zu Programmabstürzen fühgren kan.
Leider fällt mir das immer alles nie ein, wenn ich es brauche. Vielleicht könnte man so eine Art Sammlung erstellen, von Dingen die man beachten muss.
Ich schreibe ja grad an einem Programm wo man die Fakultät einer Zahl berechnet und eine Dezimalzahl in eine Dualzahl umrechnet.
Ich habe in meiner Fehlerkontrolle

- nur positive Zahlen
- nur Zahlen die als Dualzahl nicht größer als 1 Byte werden
- die Zahl die in eine Fakultät umgerechnet werden muss, nicht größer als 170 ist

mir hat jmd gesagt, es gäb noch viele fallen beim dualzahlberechnen, aber nicht welche ...
ich versuch ja auch schon ganz dolle nachzudenken
aber da nur postive zahlen kleiner 512 eingegeben werden dürfen, weiß ich nicht, wo noch fallen sein könnten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler abfangen - Fehlerkontrolle522ParaEve22.04.04 11:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel