vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
nach dem einstecken eines USB-Geräts auf dieses Ereignis reagieren 
Autor: Thom35
Datum: 28.04.04 12:00

Hallo, brauch gleich noch einmal eure Hilfe:

wie kann ich elegant auf ein Ereignis reagieren, sobald am Windows-Rechner ein USB-Gerät (z.B. ein Speicherstick, MemoryCard etc.) eingestöpselt wird.
In der Regel erscheint ja nach dem einstecken ein neuer Laufwerksbuchstabe im Windows-Explorer.

Wahrscheinlich müsste es ein kleines Programm sein, das stets im Hintergrund läuft, und das permanent alle Wechselträger-Laufwerke irgendwie auf Veränderungen prüft.

oder geht es vielleicht anders und eleganter, dass das Programm z.B. nicht ständig im Hintergrund laufen muss, um zu reagieren, sonders das Windows ein bestimmtes Ereignis auslöst und man dann erst reagieren braucht?

bin für jede Antwort dankbar.

Gruß, Thom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
nach dem einstecken eines USB-Geräts auf dieses Ereignis rea...880Thom3528.04.04 12:00
Re: nach dem einstecken eines USB-Geräts auf dieses Ereignis...625T.i.m.28.04.04 23:18
Re: nach dem einstecken eines USB-Geräts auf dieses Ereignis...644Thom3529.04.04 11:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel