vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
ADO Fehler bei Installation 
Autor: Jens
Datum: 06.03.02 09:46

Hallo,

bei der Installation meiner Anwendung ( mit dem Verpackungs- und Weitergabeassistenten erstellt), tritt folgender Fehler auf:

*** FEHLER: Kein Einsprungpunkt für DllRegisterServer() in 'C:WINNTsystem32msado21.tlb' gefunden
*** WÄHREND DIESER AKTION: DllSelfRegister: "C:WINNTsystem32msado21.tlb"

*** FEHLER: Fehler beim Registrieren der Datei 'C:WINNTsystem32msado21.tlb'.
*** FEHLER: (Die Benutzerantwort war 'Ignorieren')
*** WÄHREND DIESER AKTION: DllSelfRegister: "C:WINNTsystem32msado21.tlb"

Nach "ignorieren" lief die Anwendung allerdings bestens. Kann aber keinem zumuten, diesen haesslichen Fehler einfach zu ueberspringen.
Wer weiss Rat????

Danke

Jens

PS:
Hat wirklich noch keiner Benutzerdaten mit VB aus dem System ausgelesen? Habe dabei besonderes Interesse an den Benutzergruppen des aktiven users.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO Fehler bei Installation84Jens06.03.02 09:46
Re: ADO Fehler bei Installation34Andi06.03.02 09:54
Re: ADO Fehler bei Installation49Tobo06.03.02 13:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel