vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VB lahmt 
Autor: Executter
Datum: 08.05.04 17:56

Hallo.
Ich hab folgendes Problem:

Benutzte ich z.B. eine FOR-Schleife die etwas länger dauert,
oder das Inet-Steuerelement, hängt das ganze Programm solange, bis die Aktion ausgeführt ist.

Ich habe bereits versucht die FOR-Schleifen, bzw. das Inet-Steuerelement in ein anders Form auszulagern, jedoch
auch dann hängt das komplette Programm und lässt sich nicht
mal mehr verschieben (z.B.).

Eine Alternative ist, alles Performancelastige in ein anderes Programm auszulagern, welches dem Anwender verborgen bleibt, sprich im Hintergrund seinen Dienst tut.

Die errechneten Ergebnisse dann in eine Textdatei schreiben,
auf die das eigendliche Programm dann zugreift.

Diese Variante ist, so finde ich zumindest, sehr komplex und umständlich.

Gibt es eine Möglichkeit die oben genannten Aktionen
innerhalb EINES Programmes auszuführen, ohne dass das Programm stockt ?

Ich freue mich über Antworten!
Gruß
Executter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB lahmt495Executter08.05.04 17:56
Re: VB lahmt305mst54708.05.04 18:11
Re: VB lahmt273Executter08.05.04 18:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel