vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Probleme nach sevDataGrid Update 
Autor: Salvatore
Datum: 17.05.04 20:47

Hallöchen.

Nachdem ich das neuste Update vom sevDataGrid aufgespielt habe, gibt es ein paar Probleme:

Zum einen werden meine ColumnHeader nicht mehr angezeigt.

Zum anderen macht er aus einem nach einem AddNew angezeigten Datumsformat in der ersten Spalte nach eine dem Update (AutoUpdate=True) ein Zeitformat.
(Er zeigt nach einem AddNew z.B. "17.05.2004" an. Nachdem dann die ganze Zeile eingegeben ist macht er daraus ein "17:00:05".)

Ich greife auf eine Access 2000 Datenbank zu. Hier ist das Datumsfeld richtig konfiguriert. (Vor dem Update hat ja auch alles geklappt.)

Am Code selber habe ich nichts verändert.

Gru? aus Oberhausen, Salvatore

---

Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachzugeben,
so gesellt sich das Gl?ck hinzu. (Johannes Trojan)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme nach sevDataGrid Update427Salvatore17.05.04 20:47
Re: Probleme nach sevDataGrid Update290ModeratorDieter17.05.04 20:50
Re: Probleme nach sevDataGrid Update244Salvatore17.05.04 23:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel