vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Crystal Report - zu Viele Detail - Datensätze 
Autor: S_N
Datum: 13.03.11 15:28

Hallo,

ich habe mich mal an Crystal Reports versucht (Aufbau wie mit dem Tip ausm Forum http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1266 ).
Das ganze hat bei meinem ersten Report auch wunderbar funktioniert nun bin ich gleich dazu übergeganen einen zweiten zu implementieren ... und an diesem hänge ich nun schon wieder seit heute vormittag.
Ich übergebe mehrere Tables in meinen Bericht, enthalten sind alle Felder aus allen Tabellen und diese übergebe ich auch im dataset an die Reportdatei.

Erstmal der Code der Übergabe:
 Dim dt As New DataTable
        Dim sSql As String
        Dim kd As New KundenNeu
 
        Select nAuswertungsArt
            Case 0 'Registernachweis - dieser funktioniert
                Dim crDoc As New Registernachweis
                sSql = "SELECT ven.ID, ven.kd_id, ven.anlagen_id, ven.stoff_id," & _
                  "ven.jahr, " & _
                       "ven.VEN_Nr, ven.VEN_datum, ven.Laufzeit, ven.ana_klein," & _
                       "ven.laufzeit_klein, " & _
                       "ven.ana_gross, ven.laufzeit_gross, kunden.id," & _
                       "kunden.kdnr, kunden.kd_name, kunden.bemerkung, " & _
                       "anlagen.id, anlagen.nr, anlagen.bez, stoffe.id," & _
                       "stoffe.nr, stoffe.bez " & _
                       "FROM ((ven INNER JOIN kunden ON ven.kd_id = kunden.id)" & _
                       "INNER JOIN anlagen ON ven.anlagen_id = anlagen.id) " & _
                       "INNER JOIN stoffe ON ven.stoff_id = stoffe.id WHERE" & _
                       "ven.id=" & nAbfrageID
 
                dt = kd.FillDataTableWithSQL(sSql, "ven")
 
                If dt IsNot Nothing Then
                    crDoc.SetDataSource(dt)
 
                    With CrystalReportViewer1
                        .ReportSource = crDoc
                        .ShowFirstPage()
                    End With
                End If
 
            Case 1 'Kunden - VEN Auswertung 
                Dim crDoc As New Ausw_KdVEN
                sSql = "SELECT kunden.id, kunden.kdnr, kunden.kd_name," & _
                  "kunden.bemerkung, ven.ID, ven.kd_id, ven.anlagen_id, " & _
                       "ven.stoff_id, ven.jahr, ven.VEN_Nr, ven.VEN_datum," & _
                       "ven.Laufzeit, ven.ana_klein, ven.laufzeit_klein, " & _
                       "ven.ana_gross, ven.laufzeit_gross, " & _
                       "anlagen.id, anlagen.nr, anlagen.bez, stoffe.id," & _
                       "stoffe.nr, stoffe.bez " & _
                       "FROM ((kunden INNER JOIN ven ON kunden.id = ven.kd_id)" & _
                       "INNER JOIN anlagen ON ven.anlagen_id = anlagen.id) " & _
                       "INNER JOIN stoffe ON ven.stoff_id = stoffe.id " & _
                       "WHERE kunden.id=" & nAbfrageID
                dt = kd.FillDataTableWithSQL(sSql, "ven")
 
                If dt IsNot Nothing Then
                    'crDoc.DataDefinition.Dispose()
 
                    crDoc.SetDataSource(dt)
 
                    With CrystalReportViewer1
                        .ReportSource = crDoc
                        .ShowFirstPage()
                    End With
                End If
 
            Case Else
                MsgBox("Noch nicht implemtiert")
                Me.Close()
 
        End Select
 
        kd.Dispose()
In Bericht1 (Registernachweis) sind keine Detaildaten vorhanden, nur der Seitenkopf mit einzelnen Datenfeldern. Im 2 Bericht (Ausw_KdVEN) sollte ich 2 Detailsätze bekommen, die Datatable gibt auch nur 2Rows zurück und der SQL String wenn ich diesen ins Access kopiere ebenfalls. Füge ich jetzt das Feld kunden.kdnr in den Detailbereich ein bekomme ich 2 Datensätze in der Vorschau, verwende ich jedoch ein Feld aus der Table ven bekomme ich gleich 93 Seiten
Muss ich irgendwie die Detaildaten extra steuern (kenne ich zumindest von List&Label).
Vielleicht kann mir wer nen Tip geben was ich vergessen oder übersehen habe.
Achja Datenbank ist Access.

Edit: nochmal ein Screenshot vom CR Bericht im EditMode:

mfg
Sebastian

Beitrag wurde zuletzt am 13.03.11 um 15:36:56 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Crystal Report - zu Viele Detail - Datensätze1.199S_N13.03.11 15:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel