vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Probleme mit ListBox 
Autor: Codenoob
Datum: 28.05.04 13:54

Hallo,

ich ein Newbie, und ich hoffe das mir jmd desswegen helfen kann. Ich programmiere derzeit eine art Post-Maker. Dieser erstellt Forums posts. Mann kann einfach die Daten in die einzelnen TextBoxen einfügen und er generiert dann einen Forum-Post-Source. Dies geht auch halbwegs. bis auf:

1. -> Links

In meinen Post kann man Links einfügen. jedoch wenn man mehrere hinzufügen will fügt er diese in eine ListBox ein. Ich will nen einen Text machen, wo er anzeigt, wieviele Links derzeit drinne sind. Und ebenfalls geht meine FehlerBox noch nicht ganz, sie zeigt auch den Fehler, wenn ein Link eingegeben wird (Dann ok und falsch)

MEIN SOURCE:

Private Sub Label3_Click()
If downloadlink.Text <= "" Then GoTo error_1

links.AddItem downloadlink.Text
box.AddItem "[INFO] Der Download wurde in die Datenbank übernommen. Bei Bedarf kann noch ein Link"
box.AddItem "[INFO] angegeben werden. Dazu dann einfach wieder den Link eintragen und Save klicken"

error_1:
box.AddItem "[ERROR] Du hast keinen Link angegeben. Der Link wird nicht intigriert !"
End Sub

ENDE

Ich will nun die einzelnen Einträge einzelnd abrufen und in die Menge der einträge einfügen. Das hört sich komisch an, ich kann es nicht anderes beschreiben.

Beispiel:

Ich habe 2 Links. www.beispiel.de/packet1.rar und www.beispiel.de/packet2.rar.

Ich will nun, das er ausließt, das es 2 Links sind und soviele Chablonen vorbereitet:

*[HTTP=LINK(s)] Download-Beschreibung[/HTTP]

Also wäre das bei uns:

*[HTTP=www.beispiel.de/packet1.rar] Download-Beschreibung[/HTTP]
*[HTTP=www.beispiel.de/packet2.rar] Download-Beschreibung[/HTTP]

Nur wie kann ich das machen ?

Ebenfalls habe ich noch ein Problem, mit Checkboxen. Wie definier ich, das wenn es gecheckt ist, ein spezieller Text ebenfalls dazugeschreiben wird ?

Wäre gut, wenn irh hier posten würdet, beser wäre es jedoch wenn ihr mich per MSN kontakten könntet, wenn ich es dann ändere und es enstehen noch probleme kann man diese schnell und unkompliziert lösen.

Vielen Dank für eure Hilfe jetzt schoneinmal

Dennis
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit ListBox569Codenoob28.05.04 13:54
Re: Probleme mit ListBox365collix30.05.04 12:13
Re: Probleme mit ListBox256Codenoob30.05.04 12:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel