vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Problem mit XML-Datei (Erweiterung) 
Autor: Valle
Datum: 07.06.11 08:48

Hallo,

ich bin noch recht frisch in VB6 und habe folgendes Problem, zu dem ich bisher keinen Lösungsansatz gefunden habe:

Ich habe eine Steuerdatei für ein Programm, welches verschiedene Preislisten aufbereiten soll. Diese Datei soll eine xml-Datei sein. Damit die xml-datei nicht über ein extra Programm editiert werden muss, soll ich einen editor mit einbauen.
Dank diesem Tipp (http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1151) bin ich da auch schon sehr weit gekommen mit, ABER leider stecke ich jetzt fest in meinem Code.

Um das Problem weiter einzugrenzen mal ein Auszug der XML-Datei
<Pruefung>
<PL1>
<Dateikennung>PL1 Euro</Dateikennung>
<DELETEIFEMPTY>
<Spalte>30</Spalte>
</DELETEIFEMPTY>
<NEWSHEETCOPY>
<SheetName>PL1-Inhalte</SheetName>
</NEWSHEETCOPY>
<REPLACE>
<QWert>.</QWert>
<ZWert>,</ZWert>
<Quellspalte>30</Quellspalte>
</REPLACE>
<REPLACE>
<QWert>.</QWert>
<ZWert>,</ZWert>
<Quellspalte>29</Quellspalte>
</REPLACE>
<KILLWHERE>
<Spalte>15</Spalte>
<Wert>1y</Wert>
</KILLWHERE>
<KILLWHERE>
<Spalte>15</Spalte>
<Wert>1Y</Wert>
</KILLWHERE>
<KILLWHERE>
<Spalte>15</Spalte>
<Wert>ESD</Wert>
</KILLWHERE>
<KILLWHERE>
<Spalte>15</Spalte>
<Wert>Silver</Wert>
</KILLWHERE>
<KILLWHERE>
<Spalte>15</Spalte>
<Wert>DVD Set</Wert>
</KILLWHERE>
<KILLWHERE>
<Spalte>15</Spalte>
<Wert>Doc. Set</Wert>
</KILLWHERE>
<KILLWHERE>
<Spalte>15</Spalte>
<Wert>CD Set</Wert>
</KILLWHERE>
<MARKLIST>
<Quellspalte>13</Quellspalte>
<Zielspalte>29</Zielspalte>
<QWert>Danish</QWert>
<ZWert>-1</ZWert>
</MARKLIST>
<MARKLIST>
<Quellspalte>13</Quellspalte>
<Zielspalte>29</Zielspalte>
<QWert>Dutch</QWert>
<ZWert>-1</ZWert>
</MARKLIST>
<MARKLIST>
<Quellspalte>13</Quellspalte>
<Zielspalte>30</Zielspalte>
<QWert>Danish</QWert>
<ZWert>-1</ZWert>
</MARKLIST>
<MARKLIST>
<Quellspalte>13</Quellspalte>
<Zielspalte>30</Zielspalte>
<QWert>Dutch</QWert>
<ZWert>-1</ZWert>
</MARKLIST>
<NAMECOLUMN>
<Spalte>32</Spalte>
<Name>SELKZ1</Name>
</NAMECOLUMN>
<FILL>
<Spalte>32</Spalte>
<Wert>CLP4</Wert>
</FILL>
</PL1>
<PL2>...

Das sind die Funktionen, mit Funktionswerten für Preisliste1 (PL1) davon gibt es ca. 100 Stück. Ich kann diese in meinem Programm verwenden und auslesen und benutzen und alles toll und supi...bis auf das editieren der Einträge.

Wie editiere ich über VB einen Eintrag? Also ich lese z.B. die Funktion Namecolumn in mein programm ein und gebe die Werte in eine Textbox. Jetzt ändere ich diese und klicke auf "ok" und er soll die änderungen speichern??? Alle versuche haben entweder nicht funktioniert oder diverse Fehler ausgespuckt.

Zudem habe ich das Problem, dass beim neu anlegen, ich jede Funktion nur genau einmal verwenden kann, sonst (da ist ein Fehler im Code) schmeißt er mir alles durcheinander.
Die Funktion write aus dem Tipp (http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1151) kann mir nur einmal eine Funktion anlegen...also nur ein REPLACE...brauche davon aber definitiv mehr.


Hoffentlich kann mir jemand helfen...und danke an alle, die es versuchen! Jeder Tipp ist hilfreich, damit ich in die richtige Richtung denken kann!

MfG

Florian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit XML-Datei (Erweiterung)1.114Valle07.06.11 08:48
Re: Problem mit XML-Datei (Erweiterung)587Valle07.06.11 11:06
Re: Problem mit XML-Datei (Erweiterung)606Valle07.06.11 14:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel