| |

Fortgeschrittene Programmierungkeybd_event funktioniert nicht richtig | |  | Autor: HalloMallo2011 | Datum: 11.06.11 18:19 |
| Hallo Leute,
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich versuche einen Atari Emulator "Stella" über ein VB Programm zu steuern. Das Programm wird gleich mit einem Parameter gestartet. Das Spiel (ROM) ist schon geladen. Nun soll mein Programm nur an Stella die F2 Taste senden, damit das Spiel beginnt. Ich habe bis jetz folgende Wege probiert und beide funktionieren nicht richtig:
1-)keybd_event: Das Fenster wird als "Actives Fenster" gesetzt und der Tastenschlag gesendet:
Call SetWindowPos(stellahwnd, 0, 0, 0, 0, 0, 3)
keybd_event(VK_F2, 0, 0, 0&)
keybd_event(VK_F2, 0&, KEYEVENTF_KEYUP, 0&)
Problem: Fenster wird aktiviert aber manchmal reagiert Stella garnicht oder (häufiger) die F2 Taste wird gedrückt aber nicht losgelassen.
2-)Mit einem Tip bei activevb.de über SendMessage. Das Schließen von Stellafenster funktioniert. Nur ersetze ich die Constante WM_CLOSE = &H10 (beenden) mit VK_F2 = &H71 passiert nichts:
SendMessage stellahwnd, VK_M, ByVal 0&, ByVal 0& (funktioniert)
SendMessage stellahwnd, VK_F2, ByVal 0&, ByVal 0& (funktioniert nicht)
Ich wäre für eure Hilfe wirklich dankbar.
Danke |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|