vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
html Quelltext auslesen 
Autor: saxa
Datum: 20.06.04 20:04

hi,
ich versuche gerade von mehreren seiten den Quelltext auszulesen.
und die vorhandenen url´s zu ermitteln. bei der erste seite funktioniert es
auch wunderbar.nur bei der zweiten seite liest er keinen quellcode mehr.
was hab ich denn falsch gemacht?hier der code:

Dim sHTMLText As String
Dim sHTMLText2 As String
Dim sURL As Variant
Dim sURL2 As Varian
Dim I As Integer

' zunächst Seitenquelltext ermitteln
With WebBrowser1.Document
sHTMLText = .documentElement.outerHTML
End With

' jetzt URLs ermitteln
sURL = HTML_GetAllURLs(sHTMLText)

' URLs vorhanden?
'If IsArray(sURL) Then

For I = 1 To UBound(sURL)
If Not InStr(sURL(I), "/home") Then
MsgBox sURL(I)
WebBrowser2.Navigate sURL(I)
' zunächst Seitenquelltext ermitteln
With WebBrowser2.Document
sHTMLText2 = .documentElement.outerHTML 'Hier kommt der Fehler
End With
end if
nexti
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
html Quelltext auslesen702saxa20.06.04 20:04
Re: html Quelltext auslesen426ModeratorDieter20.06.04 23:08
Re: html Quelltext auslesen425saxa21.06.04 09:24
Re: html Quelltext auslesen397ModeratorDieter21.06.04 10:15
Re: html Quelltext auslesen464saxa21.06.04 10:23
Re: html Quelltext auslesen409devnull22.06.04 09:36
Re: html Quelltext auslesen477saxa22.06.04 21:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel