vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Timeout bei Verbindung zu SQL-Server visuell darstellen 
Autor: DanielBodensee
Datum: 13.08.11 20:45

Hallo,

ich bin gerade am erstellen eines Dialog damit der Anwender den SQL-Server, die Datenbank etc anzugeben und dann über einen "Verbindungs-Test"-Button die Angaben quasi zu testen.

Der Timeout ist eingestellt auf 30 Sekunden, in dieser Zeit sieht der Anwender ja erst mal nichts.

Ich würde nun erwarten das ein "Timer" von 30 an rückwärts läuft, ist die Verbindung schneller aufgebaut, den Timer wieder ausblendet.

Nur wie kann ich das machen?

Gibt es Infos ob ich per Linq nach einem erfolgreichen Verbindungsaufbau auf den SQL-Server und Master-Tabelle die Datenbanken und Tabellen auslesen kann? Wie kann ich eine bestehende Datenbank löschen und dabei auch sicherstellen das diese gelöscht wurde bzw auf Fehlermeldungen des SQL-Server reagieren?

Wäre Euch dankbar über Infos wie der "sicherste" Weg wäre, irgendwie gibt es den aber nicht?

Viele Grüsse,
Daniel

PS:
Sorry falls das sicher schonmal gefragt wurde, irgendwie ist das ganze noch etwas verwirrend und wie "tausend Wege führen nach Rom"...

Beitrag wurde zuletzt am 13.08.11 um 20:46:55 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timeout bei Verbindung zu SQL-Server visuell darstellen1.042DanielBodensee13.08.11 20:45
Re: Timeout bei Verbindung zu SQL-Server visuell darstellen595ModeratorDaveS13.08.11 21:16
Re: Timeout bei Verbindung zu SQL-Server visuell darstellen557DanielBodensee13.08.11 21:20
Re: Timeout bei Verbindung zu SQL-Server visuell darstellen617ModeratorDaveS13.08.11 21:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel