vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Problem beim Daten auslesen aus Excel 
Autor: maj3stro
Datum: 22.08.11 11:55

Hallo an alle von vbarchiv.net,

ich habe ein wirklich komisches Problem und weiß mittlerweile absolut keine Lösung mehr :/
Das Programm soll zum einen einen Wert in einer MsgBox ausgeben und danach alle Werte einer bestimmten Spalte in eine ListBox übertragen. Ich habe im Projekt einen VErweis auf die Excel Object Library v. 12.0 hinzugefügt

Mein Code:
=================================================================================================

Public Class gas

Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles cmdgetUsers.Click

Dim xlMappe As Microsoft.Office.Interop.Excel.Workbook

Dim xlBlatt As Microsoft.Office.Interop.Excel.Worksheet
Dim xlZelle As String
'Dim xlRange As Microsoft.Office.Interop.Excel.Range
'Dim intZeilen As Integer
Dim xlApp As Microsoft.Office.Interop.Excel.Application

' Dim c As String
Dim counter As Integer

xlZelle = Nothing
xlApp = New Microsoft.Office.Interop.Excel.Application
counter = 2

xlMappe = xlApp.Workbooks.Open("G:\It-Support\Mappe1.xls")
xlBlatt = xlMappe.Worksheets("Tabelle1")
'xlBlatt.Visible = True
xlZelle = xlBlatt.Cells(counter, 1).Value


'MsgBox(xlZelle)


While (xlZelle Is Nothing = False)


If xlZelle Is Nothing Then

Else


listboxuser.Items.Add(xlZelle)


End If

counter = counter + 1

End While

xlMappe.Close()
xlApp.Application.Quit()

End Sub

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load

End Sub

Private Sub Label2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Label2.Click

End Sub
End Class

================================================================================================


Das Problem mit diesem Code ist Folgendes: Prinzipiell scheint er zu funktionieren, jedoch nur einmal!? Wenn ich den Code bspw. bis zur MsgBox ausführen lasse, dann kriege ich einmal den korrekten Eintrag. Ändere ich den Code dann ein klein wenig um mir bspw Zelle (3,1) ausgeben zu lassen, bekomme ich immer noch den alten Wert ausgegeben.
Testweise habe ich einfach ein neues Projekt erstellt mit dem gleichen Code und dort funktionierte es dann auf magische Weise.
Als ich heute morgen nun mit dem testweise erstellten Projekt weiterarbeiten wollte, funktionierte auch das nicht mehr. Habe dann wieder ein Testprojekt angelegt und siehe da, es funktionierte. Da das ja nicht die Lösung sein kann, wollte ich mal fragen, ob hier jemand selber schonmal so einen Fehler bekommen hat.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich ab und zu einfach mal 10 Prozesse von EXCEL.exe nebenbei laufen habe obwohl Excel gar nicht geöffnet ist. Habe dafür extra "xlApp.Application.Quit()" eingebaut, aber anscheinend scheint ja auch das nicht zu helfen...
Die Datei die ich öffnen möchte liegt auf einem Netzlaufwerk bei der Arbeit. Sitze selber auch auf der Arbeit.

Bezüglich meiner Schleife weiß ich auch nicht wirklich weiter. Es sollte doch so funktionieren oder? Ich bin mir auch 100%ig sicher, dass es so schonmal funktioniert hatte.

Mein Lösungsvorschlag wäre jetzt unter Umständen eine neue Visual Basic Version zu installieren...
Momentan arbeite ich mit Visual Basic 2008 Express Edition

Besten Gruß
maj3stro
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem beim Daten auslesen aus Excel1.343maj3stro22.08.11 11:55
Re: Problem beim Daten auslesen aus Excel711Vento22.08.11 13:34
Re: Problem beim Daten auslesen aus Excel673ModeratorDaveS22.08.11 13:42
Re: Problem beim Daten auslesen aus Excel659ModeratorDaveS22.08.11 13:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel