vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Streaming mit VB.net 
Autor: Animykee
Datum: 29.10.03 22:15

Moinsen...

Ich hab ein kleines Problem... und zwar folgende Situation... Ich möchte eine MP3-Datei von einem Rechner (Programm A) zu einem zweiten Rechner (Programm B) über ein IP-Netz streamen und brauche dabei folgende Infos...

1. wie packe ich eine MP3-Datei in einen Stream
2. wie spiele ich eine gestreamte Datei ab...

Problem eins ist garnicht mal das Problem, weil ich die Datei ja eigendlich über eine normale IP-Verbindung versenden kann (mit TcpListener und TcpClient)... Aber wie spiele ich dass dann ab...

Das eigendlich Problem ist es also MP3-Daten aus einem beliebigen Stream zu decoden und auf einer Soundkarte abspielen. Am besten noch mit Framework eigenen Mitteln... Ich würde ungern auf Thirdparty Produkte (M$ als Framework-Lieferant mal ausgeschlossen) zurückgreifen.

Wer was weiss am besten Email oder ICQ...
THX Animykee!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Streaming mit VB.net899Animykee29.10.03 22:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel