vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDatagrid stürzt ab 
Autor: Brocki
Datum: 02.02.06 08:51

Hallo,
ich nutze das Datagrid mit VB6. Wenn ich über ADO einen leeren Recordset zuweise, stürzt meine Anwendung ab.
Ich benötige diesen Recordset aber zur Neuanlage, wo kann der Fehler liegen ?

         With Me!Lieferanten
             ' autom. Neuzeichnen ausschalten
             .LockUpdate True
             .BalloonTip = True
             .FooterVisible = True
             .FooterBackColor = vbButtonFace
             .FooterFont.Bold = True
             ' Recordset-Kopie erstellen
             .CreateClone = True
             ' Recordset zuweisen
             .Clear True
             Set .Recordset = rs
             ' zuletzt gespeicherte Spaltenbreiten wiederherstellen
             .ReadColumnWidth "MyApplication", "lieferanten", "ColWidths"
             ' autom. Sortierung aktivieren
             .AutoSort = True
             ' Mehrfachselektion zulassen
             .AllowMultiSelect = False
             ' interaktives Hinzufügen, Ändern und Löschen ermöglichen
             .AllowEdit = True
             .AutoUpdate = True
             .AllowDelete = True
             ' interaktives Ändern der Spaltenbreiten zulassen
             .AllowColumnSizing = True
             ' Drag & Drop von Spalten zulassen
             .AllowColumnReorder = True
             ' Wheelmaus-Unterstützung aktivieren
             .WheelMouse = True
             ' autom. Neuzeichnen einschalten
             .LockUpdate False
             .Columns(1).ColType = TYPE_COMBOBOX
             .Columns(1).Width = 600
             .Columns(2).ColType = TYPE_COMBOBOX
             .Columns(2).InputType = INPUT_TEXT
             .Columns(2).MaxInputLength = 0
             .Columns(2).Width = 2600
             .Columns(2).Align = ALIGNMENT_LEFT
             .Columns(3).Visible = False
             .Columns(4).Visible = False
             .Columns(5).Visible = False
             .Refresh
              '1. Zeile selektieren
             .Row = 1
             ' ursprüngliches Recordset zerstören
             rs.Close
            Set rs = Nothing
         End With
Danke

Gruß

Jörg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDatagrid stürzt ab712Brocki02.02.06 08:51
Re: sevDatagrid stürzt ab485ModeratorDieter02.02.06 10:00
Re: sevDatagrid stürzt ab477Brocki02.02.06 10:23
Re: sevDatagrid stürzt ab667ModeratorDieter02.02.06 10:38
Kommando zurück !458Brocki02.02.06 11:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel