vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Berichte generieren - Newbiefrage!  
Autor: DJZ=Accuracy
Datum: 25.11.03 13:12

Hi
folgendes Problem. Ich muss Berichte aus einer Access DB in .NET portieren.
Die Berichte in der Access DB wurden mit dem Berichtsmanager erzeugt und mit Code erweitert. Im Wesentliche machen sie Abfragen auf Tabellen und stellen diese Infos z.T. mit Unterformularen dar.

Jetzt frage ich mich wie man das am besten in .NET abbilden kann?
Dazu schweben mir 2 Ideen im Kopf rum:
1. Crystal Reports, wobei ich mich damit null auskenne im Moment und auch keine Ahnung habe, was man damit machen kann
2. Das ganze über einen Textbox machen, die über eine ganze Userform geht.
allerdings weiss ich dabei nicht, wie es sich dann mit den Graphiken und dem Ausdruck verhält.

Kann mir jmd. mal ein paar Denkanstöße bzw. Vorschläge geben, wie man solche Accessberichte am besten in .NET umsetzt? Pros und Cons wären auch schön.
THX
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Berichte generieren - Newbiefrage! 637DJZ=Accuracy25.11.03 13:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel