vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Windows Ereignisanzeige: Application Error 
Autor: MikeJ
Datum: 21.11.11 21:18

Hallo zusammen,

meine Applikation erzeugt ab und an einen Fehler, welcher dazu führt, dass Windows die Applikation beendet. In der Ereignisanzeige von Windows erscheint dann ein Eintrag "Application Error" mit der (mir unverständlichen) Fehlerbeschreibung:

Name der fehlerhaften Anwendung: meineAnwendung.exe, Version: 1.1520.514.1118, Zeitstempel: 0x4ec6bb09
Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Ausnahmecode: 0x00000000
Fehleroffset: 0x0652bd0d
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x80c
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cca85800cbb323
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\...\meineAnwendung.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown
Berichtskennung: 6bff3f8c-144f-11e1-8fc3-002522268c8d



Für den Fall einer "Unhandled-Exception" habe ich bereits ein Event auf "Me.DispatcherUnhandledException" gelegt und schreibe die Exeption in ein Textfile. Das Funktionierte bisher einwandfrei und ich konnte somit die aufgetretenen Fehler beseitigen. In den Eventlogs war dies auch als "Unhandled-Exception" eingetragen und nicht als "Application-Error". Was ist ein "Application-Error" und wie fange ich diesen ab um die Ursache zu finden?

Viele Grüße
Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Ereignisanzeige: Application Error1.077MikeJ21.11.11 21:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel