| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerString inkrementieren, "AA" + 1 = "AB" oder "AZ" +1 = "BA" | |  | Autor: neckisch | Datum: 30.11.11 11:38 |
| Gibt es unter VB.NET Bordmittel um die "Differenz" von Strings zu ermitteln, bzw. Strings zu "inkrementieren"?
Habe das zwar mittlerweile (mit viel Aufwand) im Griff, aber ich frage mich, ob es Methoden gegeben hätte, mit denen das einfacher gegangen wäre.
Hintergrund:
Ich bin dabei einen Programmteil zu erstellen, bei dem es um Stringbearbeitung geht.
Es werden die Namen eines mehrpoligen Steckers angelegt. Hierbei wird der "ErstePin", "NächsterPin" und "LetzterPin" angegeben. Aus diesen Informationen werden dann alle Pins errechnet.
Bsp:
ErsterPin = A
NächsterPin = B
LetzterPin = G
-> generierte Pins: A,B,C,D,E,F,G
Obiges Beispiel ist noch der einfachste Fall, das ganze kann auch rückwärts auftreten (G,F,A), oder mit numerischen Werten (01,02,09), oder mit Überlauf (AX,AY,BA), oder Zahlen und Buchstaben gemischt.
Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.
Beitrag wurde zuletzt am 30.11.11 um 11:39:42 editiert. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|