vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DataGridView + ComboBox 
Autor: MEGAtrash
Datum: 14.12.11 18:17

Hallo,

ich möchte gerne in einer DataGridView auch Comboboxen anzeigen lassen. Die Daten kommen aus zwei XML-Dateien. Es gibt eine Datei mit den Kunden und eine weitere Datei mit den verschiedeben Anreden. Die Tabellen sind in zwei unterschiedlichen DataSet hinterlegt. Könnte dies schon das Problem sein? Ist es zwingend notwendig, dass alle Tabellen in einem DataSet gespeichert werden?

Die Splate mit der ComboBox füge ich wie folgt zu:

 Dim MyColumn As New DataGridViewComboBoxColumn
 
 MyColumn.DataPropertyName = "Anrede"
 MyColumn.DataSource = tblKatalog
 MyColumn.DisplayMember = "Bezeichnung"
 MyColumn.ValueMember = "ID"
 MyColumn.DisplayStyle = DataGridViewComboBoxDisplayStyle.Nothing
 DGView.Columns.Add(MyColumn)
Dabei ist das Feld "Anrede" aus der Kundentabelle der Eigenschaft "DataPropertyName" zugeordnet. Die Felder "ID" und "Bezeichnung" aus der Tabelle mit den verschiedenen Anreden (tblKatalog) habe ich den Eigenschaften "ValueMember" und "DisplayMember" zugewiesen.

Ich bekommen jedoch immer die Fehlermeldung:

System.FormatException: Der DataGridViewComboBoxCell-Wert ist ungültig.

Ich verwende Micorsoft Windows 7 (64Bit) und Visual Studio 2005 Professional.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView + ComboBox3.114MEGAtrash14.12.11 18:17
Re: DataGridView + ComboBox1.598CLL15.12.11 09:49
Re: DataGridView + ComboBox1.641MEGAtrash15.12.11 11:25
Re: DataGridView + ComboBox - Fehler gefunden !1.680MEGAtrash15.12.11 11:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel