vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Funktionsaufruf eines Code-Snippets 
Autor: steamy2010
Datum: 09.08.12 07:32

Guten Morgen @ all!!

Entschuldigt diese absolute Anfängerfrage, aber ich habe folgendes Snippet und leider weiß ich nicht so recht wie ich die Funktion aufrufe...bzw. welche Übergabeparameter in die Klammern kommen im Funktionsaufruf.Könnt ihr mir da weiterhelfen?

''' <summary>
''' Speichert den Inhalt eines DataGridView-Controls in eine Textdatei
''' </summary>
''' <param name="DataGridView">DataGridView-Control</param>
''' <param name="Filename">Pfad+Dateiname der Textdadtei</param>
''' <param name="FieldSep">Feldtrennzeichen</param>
''' <param name="QuoteText">True, wenn Text und Datumsfelder in 
''' Anführungszeichen eingeschlossen werden sollen</param>
Public Function DataGridView_ExportTXT(ByVal DataGridView As DataGridView, _
  ByVal Filename As String, _
  ByVal FieldSep As String, _
  ByVal QuoteText As Boolean) As Boolean
 
  ' Rückgabewert
  Dim bResult As Boolean = False
 
  ' StreamWriter-Objekt
  Dim oStream As IO.StreamWriter = Nothing
  Try
    ' Textdatei zum Schreiben öffnen
    oStream = My.Computer.FileSystem.OpenTextFileWriter( _
      Filename, False, System.Text.Encoding.Default)
 
  Catch ex As Exception
    ' Fehlerausgabe
    MsgBox("Textdatei konnte nicht erstellt werden!" & vbCrLf & _
      ex.Message, MsgBoxStyle.Exclamation)
  End Try
 
  If oStream IsNot Nothing Then
    Dim i As Integer
 
    Try
      With DataGridView
        ' 1. Zeile = Feldbeschreibung 
        For i = 1 To .Columns.Count
          If i > 1 Then oStream.Write(FieldSep)
          Debug.Print(.Columns(i - 1).ValueType.ToString)
          oStream.Write(.Columns(i - 1).HeaderText)
        Next i
        oStream.WriteLine()
 
        ' jetzt die einzelnen Datenzeilen speichern
        For i = 1 To .RowCount
          For u As Integer = 1 To .Columns.Count
            If u > 1 Then oStream.Write(FieldSep)
            Dim sValue As String
 
            If .Columns(u - 1).ValueType Is GetType(String) OrElse _
              .Columns(u - 1).ValueType Is GetType(Date) Then
 
              ' wenn String oder Datum, Wert ggf. in Anführungszeichen setzen
              If QuoteText Then
                sValue = Chr(34) & .Rows(i - 1).Cells(u - 1).Value & Chr(34)
              Else
                sValue = .Rows(i - 1).Cells(u - 1).Value
              End If
 
            ElseIf .Columns(u - 1).ValueType Is GetType(Boolean) Then
              ' Boolean-Werte als 0 oder -1 speichern
              sValue = IIf(.Rows(i - 1).Cells(u - 1).Value, "-1", "0")
 
            Else
              ' bei numerischen Datentypen mit Nachkommastellen, 
              ' als Dezimaltrennzeichen immer Punkt (.) verwenden
              ' --> Str(...)
              sValue = Str(.Rows(i - 1).Cells(u - 1).Value).Trim
            End If
 
            oStream.Write(sValue)
          Next u
          oStream.WriteLine()
        Next i
      End With
 
      ' Rückgabewert: Success
      bResult = True
 
    Catch ex As Exception
      ' Fehlerausgabe
      MsgBox("Fehler beim Erstellen der Exportdatei!" & vbCrLf & ex.Message, _
        MsgBoxStyle.Exclamation)
    End Try
 
    ' Datei schließen
    oStream.Close()
    oStream = Nothing
  End If
 
  ' Rückgabewert der Funktion
  Return bResult
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Funktionsaufruf eines Code-Snippets2.777steamy201009.08.12 07:32
Re: Funktionsaufruf eines Code-Snippets2.146ModeratorDaveS09.08.12 11:10
Re: Funktionsaufruf eines Code-Snippets2.184steamy201009.08.12 11:26
Re: Funktionsaufruf eines Code-Snippets2.148ModeratorDaveS09.08.12 11:52
Re: Funktionsaufruf eines Code-Snippets2.140steamy201009.08.12 12:08
Re: Funktionsaufruf eines Code-Snippets2.140ModeratorDaveS09.08.12 12:32
Re: Funktionsaufruf eines Code-Snippets2.118steamy201009.08.12 13:10
Re: Funktionsaufruf eines Code-Snippets2.994ModeratorDaveS09.08.12 14:18
Re: Funktionsaufruf eines Code-Snippets2.128steamy201009.08.12 14:39
Re: Funktionsaufruf eines Code-Snippets2.135ModeratorDaveS09.08.12 15:17
Re: Funktionsaufruf eines Code-Snippets2.139steamy201010.08.12 08:05
Re: Funktionsaufruf eines Code-Snippets2.512ModeratorDaveS10.08.12 10:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel