vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
HILFE!!!!!!!!!!! 
Autor: angel
Datum: 10.04.02 11:12

Hallo erstmal ....

Hab ein Problem er sagt mir jedes mal bei .Refresh im adoFillGrid "value was not given" leider weiß ich nich was ich nun machen soll hab alles probiert!!!
kann mir jemand helfen???

hier erst ma ein teil von dem code ..


If Len(txtID.Text) > 0 Then
'
'geht nur dann rein, wenn die Spalten existieren und wenn das ID Text-Feld
'nicht leer ist
'
With adoFillGrid
'
'SQL-Statement das nur die Personen ausliest die mit den
'Skills verbunden sind
'
.RecordSource = "SELECT ID, Person FROM TPerson WHERE ID IN (SELECT TPersonID FROM TPersonInTEmployeeSkill WHERE TEmployeeSkillID=" & txtID.Text & ") ORDER BY 2"
.Refresh 'das neue SQL-Statement anwenden (aus der DB lesen)--da taucht die Fehlermeldung auf
If Not .Recordset.BOF And Not .Recordset.EOF Then
.Recordset.MoveFirst 'wenn Recordset nicht leer dann gehe zum ersten Eintrag
End If
i = 1
grdChoosed.Clear 'alles aus dem linken Grid rauslöschen
While .Recordset.EOF = False
'
'alle mit den Skills verbundenen Personen in das linke Grid einfügen
'
grdChoosed.AddRow , , , 15
grdChoosed.CellText(i, 1) = .Recordset("ID")
grdChoosed.CellText(i, 2) = i
grdChoosed.CellText(i, 3) = .Recordset("Alias")
.Recordset.MoveNext
i = i + 1
Wend
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HILFE!!!!!!!!!!!58angel10.04.02 11:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel