vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
e.Graphics.DrawString X Y wo befinde ich mich? 
Autor: DOSe
Datum: 22.03.13 23:33

Nabend, so war mir die geschichte mit dem Drucken seit QB eigentlich immer recht Klar, ist es für mich seit dem umstieg von VB 6 auf Vb.net recht verwirrend geworden

Zu mieinem Problem, Ich möchte halt verschiedene Daten drucken die der user so angegeben hat, soweit sogut.

xC = 68
        For i = 0 To Artikel.Items.Count - 1
            e.Graphics.DrawString(Artikel.Items.Item(i).ToString(), Text3, _
              Brushes.Black, 10, xC)
            xC += 6
        Next i
'Bis hier hin weiß ich wo ich bin!
 
xC += 12
        e.Graphics.DrawString("Bericht", Text2, Brushes.Black, 10, xC)
        xC += 6
        e.Graphics.DrawLine(Pens.Black, New Point(8, xC), New Point(210, xC))
        xC += 6
        e.Graphics.DrawString(Beschreibung.Text.ToString, Text3, Brushes.Black, _
          10, xC)
'Ab jetzt weiß ich das nicht mehr, da Beschreibung.Text mehrzeilig sein kann.
Meine Frage ist nun wie kann ich abfragen wo ich mit xC nach der letzten Anweisung stehe da dort weiter Daten ausgegeben werden müssten, das aber je nachdem wieviele zeilen Beschreibung.Text ja am ende hat, nicht vorhersehbar ist.

nach einer art getWoBin ich Funktion, habe ich vergeblich gesucht

Besten dank schonmal für die Hilfe.

Wer nicht fragt bleibt dumm, wer sich sch?mt zu fragen, sch?n dumm

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
e.Graphics.DrawString X Y wo befinde ich mich?1.305DOSe22.03.13 23:33
Re: e.Graphics.DrawString X Y wo befinde ich mich?725Manfred X23.03.13 00:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel