vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Fortlaufender Saldo 
Autor: hegi
Datum: 06.04.06 10:41

Hallo zusammen
Ich habe in einem sevDatagrid ein Kassabuch erstellt mit den Spalten Eingang, Ausgang, Saldo. Ich möchte in der Saldospalte den fortlaufenden Saldo darstellen. Die daten bezieht das Grid aus einer Datenbank, wo aber nur die beiden Spalten Eingang und Ausgang vorhanden sind. 2 Dinge habe ich schon versucht, gingen aber nicht:

1. Spalte Saldo beim Select-Befehl als "0 as Saldo" als 0-Wert mitgeben und anschliessend mit dem entstandenen rs While not .eof diese Spalte mit einer Formel aktualisieren. Da das rs aber an die Datenbank gebunden ist und dieses Feld nur virtuell vorhanden ist, kommt es zu einem Fehler.

2. Spalte erst im Grid berechnen während des Ereignisses rowloaded. Das funktioniert zwar, aber beim Scrollen im Grid werden die Werte stets verstellt, da die Funktion immer wieder aufgerufen wird.

Hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag?

Besten Dank für Euren Input

hegi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fortlaufender Saldo964hegi06.04.06 10:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel