vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Geschwindigkeitsmessung über RS232 - Schnittstelle 
Autor: Volker Bunge
Datum: 21.05.13 18:53

Hallo Zusammen,

ich bin jetzt schon seit einigen Stunden dabei, die RS232 (COM1) - Schnittstelle abzufragen.

Angeschlossen ist ein Rollenprüfstand für meine Spur-N Loks. Zu diesem Prüfstand gehört auch eine Geschwindigkeitsrolle dazu. Mit dem Originalprogramm wird so nun die Geschwindigkeit ermittelt und entsprechend des Maßstabes angezeigt. Funktioniert auch soweit echt gut.

Nun wollte ich mal versuchen, dieses Messprogramm zu verbessern. Dazu muß ich natürlich auf die Schnittstelle zugreifen können.

Dabei gibt es leider einige Probleme

1. Wie kann ich prüfen, ob die Schnittstelle wirklich offen ist
2. Wie kann ich die Drehungen der Laufrolle einlesen?

Die Laufrolle besteht aus 5 kleinen Magneten, die über einen Sensor laufen. Ich vermute, dass ich bei einem Magnet = Sensor ein 1 und dazwischen ein 0 (oder ähnliches) bekomme.

Mein Programm muß also sehr schnell diese Magnet = Sensor - Takte zählen und über die verstrichende Zeit kann dann die Geschwindigkeit ermittelt werden. Soweit meine Theorie bzw. Gedanken dazu.

Kann mir von Euch evtl. jemand helfen?

Wäre echt super.
Volker
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Geschwindigkeitsmessung über RS232 - Schnittstelle1.046Volker Bunge21.05.13 18:53
Re: Geschwindigkeitsmessung über RS232 - Schnittstelle666Volker Bunge21.05.13 18:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel