vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
XML Datei in VB 2010 einlesen -> Fehlermeldung 
Autor: Seek1
Datum: 15.07.13 06:48

Hey Leute,

Will mit einem VB 2010 Programm Bauteile von einer Eagle Datei auslesen.
Die Datei ist wie eine XML Datei strukturiert. Das Problem an der Sache,
wenn ich die Datei lade bekomme ich folgenden Fehler:

"Ein Name darf nicht mit dem Zeichen '-', hexadezimaler Wert 0x2D,
beginnen. Zeile 53, Position 50."

Der Code ist:
Public Class Form1
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Dim XDoc As New System.Xml.XmlDocument
        Dim Xfilename As String
        Xfilename = "C:\Dokumente und Einstellungen\Ramser_Fritz\Desktop\Neuer" & _
          "Ordner\beispiel.SCH"
        Try
            XDoc.Load(Xfilename)
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.Message)
        End Try
    End Sub
End Class
Die Datei ist zu gross um sie hier zu posten.Daher habe ich die Frage auch in einem anderen Forum gepostet. Hier der Link:
http://www.mikrocontroller.net/topic/302214#new

Die Datei kommt wie oben schon erwähnt fertig aus einem Programm und soll auch nicht geändert werden.

Wie kann ich diesen Fehler umgehen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML Datei in VB 2010 einlesen -> Fehlermeldung1.387Seek115.07.13 06:48
Re: XML Datei in VB 2010 einlesen -> Fehlermeldung782ModeratorDaveS15.07.13 07:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel