vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
C++-DLL richtig in C# einbinden 
Autor: g077
Datum: 11.11.06 11:56

Hallo,

Ich möchte eine Wrapperklasse für eine C++-API schreiben.

Die API besteht aus einer .lib-Datei.
Da ich schonmal nicht weiß, wie ich eine .lib-datei in einem .NET-projekt einbinden soll, hab ich zuerst ein C++-Projekt gemacht, in der ich die .lib-Datei einbinde und dieses Projekt dann in einen DLL kompiliert.

Jetzt möchte ich diese DLL in einem C#-Projekt verwenden.
Ich hab es versucht mit dem [DLLImport("")].

Bei einem Methodenaufruf der API jedoch (im laufenden C#-Programm), kommt eine Fehlermeldung, dass er den Einstiegspunkt für jene Methode nicht findet.
(lt. API-Referenz aber richtig geschrieben etc.).


Kann das sein, dass man die C++-DLL speziell kompillieren muss, um diese in .NET-Sprachen verwenden zu können?

Bitte um Hilfe! TIA
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
C++-DLL richtig in C# einbinden6.592g07711.11.06 11:56
Re: C++-DLL richtig in C# einbinden3.608ModeratorFZelle13.11.06 09:05
Re: C++-DLL richtig in C# einbinden3.617g07713.11.06 17:33
Re: C++-DLL richtig in C# einbinden3.619ModeratorFZelle13.11.06 18:40
Re: C++-DLL richtig in C# einbinden3.252g07713.11.06 18:51
Re: C++-DLL richtig in C# einbinden3.017ModeratorFZelle14.11.06 08:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel